Gert Oswald

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gert Oswald (* 1944 in Dresden; † 1996) war ein deutscher freischaffender Restaurator in der Denkmalpflege und Heraldiker.

Leben

Gert Oswald war schon als Jugendlicher an Geschichte interessiert und hielt sich deshalb oft im Jugendclub des Dresdner Historischen MuseumsW-Logo.png auf. In einem Privatstudium erwarb er sich Kenntnisse und Fertigkeiten in der künstlerischen PlastikW-Logo.png- und MetallgestaltungW-Logo.png und eignete sich als Autodidakt umfassende Kenntnisse auf den Gebieten der Wappen- und Ordenskunde an.

Im Jahr 1984 veröffentlichte er die Erstauflage seines zum StandardwerkW-Logo.png gewordenen Lexikon der Heraldik, das 22 Jahre nach der Erstausgabe und zehn Jahre nach dem Tod des Herausgebers unverändert wiederaufgelegt wurde.

Schriften

Weblinks

Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Gert_Oswald“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 22. Januar 2018 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.