Johann Simon Beckenstein
Leseprobe |
---|
Johann Simon Beckenstein (auch Iogann-Simon Bekenštejn, Iogann Simon Bekenštejn geschrieben; * 22. Februar 1684 in Danzig; † 1. Juli 1742 in Königsberg) war ein Wissenschaftler, Wappenkundler sowie Verfasser und Herausgeber von Standardwerken und Lehrbüchern zur Heraldik.
Leben
Beckenstein, einer der ersten Mitglieder der Akademie der Wissenschaften (seit 1738 Ehrenmitglied) war 1725 Assistenzprofessor der Rechtswissenschaften in Königsberg und folgte einem Ruf nach St. Petersburg, Rußland wo er 10 Jahre lang tätig war (24.06.1725 – 1735). Er gilt als Gründer der russischen Wissenschaftsdisziplin Heraldik und verfaßte eines der ersten russischen Heraldikstandardwerke.
„Zeitweise befasste er sich mit Wappenentwürfen (Wappen einiger russischer Städte und der Petersburger Universität). 1727 entwarf er im Auftrag des Kriegskollegiums 41 Wappen für Regimentfahnen. Gemeinsam mit Professor Groß leitete Beckenstein 1727 die Herausgabe der St. Petersburger Zeitung. Er war Hauslehrer des Barons I. A. Korf, des zukünftigen Vorsitzenden der Akademie der Wissenschaften, wirkte als Gelegenheitsdichter, verfasste Oden und Kantate, die an der Petersburger Akademie vorgetragen wurden.“
Werke
- Exercitationes iur. de inutilitate distinctionum quarundam. 1724.
- Exercitatio iur. de inutilitate distinctionis inter servitutes. 1725.
- An dem hohen Geburts-Tage der Kayserlichen Prinzessin Natalia Alexiewna, Gross-Fürstin von Russland […] die unterthänigste Academie der Wissenschaften, St. Petersburg. 1727.
- Unserem grossen Kayser Petro II. auf den glückseeligen Tag dessen Verlöbnisses. St. Petersburg. 1727.
- Sermo panegyricus in solemni Academiae Scientiarum Imperialis Conventu die V Mai anni MDCCXXXI publice recitatus, St. Ptersburg. 1731.
- Kurtze Einleitung zur Wappenkunst, und zur Art des Blasonirens: in deutlichen Exempeln gezeigt und in drey Sprachen deutsch, französisch und lateinisch erkläret. St. Petersburg. 1731.
- De horosscopo. St. Petersburg. 1735.
Einzelnachweise
- ↑ Slavistik-Universität, Potsdam: Internet: Beckenstein, Johann Simon. Auf: www.slavistik.uni-potsdam.de. Abgerufen am 1. Oktober 2012.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beckenstein, Johann Simon |
ALTERNATIVNAMEN | Bekenštejn, Iogann Simon |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Historiker |
GEBURTSDATUM | 22. Februar 1684 |
GEBURTSORT | Danzig |
STERBEDATUM | 1. Juli 1742 |
STERBEORT | Königsberg |