Liste der Wappen mit dem Polarlicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste enthält Wappen mit der gemeinen Wappenfigur Polarlicht.
Wappen | Status | Name | Provinz/Oblast | Land | Besonderheiten, Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stadt | Kuusamo![]() |
Nordösterbotten | Finnland | |
![]() |
Stadt | Rovaniemi![]() |
Lappland | Finnland | |
![]() |
Stadt | Utsjoki![]() |
Lappland | Finnland | |
![]() |
Stadt | Tumanny![]() |
Oblast Murmansk | Russland | Vorschlag |
![]() |
kreisfreie Stadt | Gadschijewo![]() |
Oblast Murmansk | Russland | |
![]() |
Kleinstadt | Poljarnyje Sori![]() |
Oblast Murmansk | Russland | Version 1995 |
![]() |
Stadt | Saosjorsk![]() |
Oblast Murmansk | Russland | Vorschlag |
![]() |
geschlossene Stadt | Sapoljarny![]() |
Oblast Murmansk | Russland | Vorschlag |
![]() |
Stadt | Seweromorsk![]() |
Oblast Murmansk | Russland | ![]() |
![]() |
Siedlung | Widjajewo![]() |
Oblast Murmansk | Russland | ![]() |
![]() |
Stadt | Apatity | Oblast Murmansk | Russland | |
![]() |
Stadt | Rosljakowo![]() |
Oblast Murmansk | Russland | |
![]() |
Stadt | Umba![]() |
Oblast Murmansk | Russland | |
![]() |
Marinebasis | Olenja Guba![]() |
Oblast Murmansk | Russland | bei Gadschijewo |
![]() |
Stadt | Murmansk![]() |
Oblast Murmansk | Russland | altes Wappen 1968–2004 |
Siedlung städtischen Typs | Murmaschi![]() |
Oblast Murmansk | Russland | ||
![]() |
Stadt | Liinahammari![]() |
Oblast Murmansk | Russland | |
![]() |
Warsuga![]() |
Oblast Murmansk | Russland | Vorschlag 2006 | |
![]() |
Rajakoski![]() |
Oblast Murmansk | Russland | ||
![]() |
Siedlung städtischen Typs | Nikel![]() |
Oblast Murmansk | Russland | |
![]() |
Kleinstadt | Ostrownoi![]() |
Oblast Murmansk | Russland | |
![]() |
Oblast | Murmansk, Oblast![]() |
Oblast Murmansk | Russland | Version 2004 |
![]() |
Siedlung | Qeqertarsuaq![]() |
Kommune Qeqertalik | Grönland |
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Liste_der_Wappen_mit_dem_Polarlicht“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 11. Dezember 2018 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.