Aachener Wappenrolle
Der Ausdruck Aachener Wappenrolle (Kürzel: OAK für „Otto IV's Aachener Krönung“) bezeichnet eine Wappenzusammenstellung aus dem Jahre 1662 (Gelegenheitswappenrolle; engl.: occasional). Sie soll eine Abschrift einer Wappenrolle sein (womöglich mit einer weiteren Abschrift dazwischen), die angeblich aus Anlass der Aachener Krönung von Otto IV. am 9. Juni 1198 hergestellt wurde. Als Urheber werden brabantische Parteigänger des Welfen vermutet.[1]
Hintergrund
Die Abschrift namens „Aachener Wappenrolle“ befindet sich in der Pariser Bibliothèque de l'Arsenal (ms.5014; Dokumentseiten 158r-161v). Werner Paravicinis geht in seinem Beitrag „Die älteste Wappenrolle Europas: Ottos IV. Aachener Krönung von 1198“, ausführlich auf die Abschrift ein (Erstveröffentlichung 1993; 2007).[2] Gegen die Hypothese einer vermeintlichen ältesten Wappenrolle wendet Steen Clemmensen ein, dass die Wappenzusammenstellung wahrscheinlich „nur“ von einem Antiquariat aus Listen von Chartas und Chroniken geschaffen wurde - eine Möglichkeit, die bei Paravicini auch erwähnt wird.[3]
Wappen
Die Anzahl der Namen und Wappen, die in der Abschrift erscheinen, wird nicht einheitlich angegeben. Scheibelreiter zählt 40 Namen und 21 Wappen[1], Bernhard Peter erwähnt 44 Wappen „in einer sehr frühen Form“[4] und Sten Clemmensen nennt 22 Wappen, 39 Namen in einer Serie von 87 meist leeren Wappenschilden und untergliedert die Abschrift mit 44 Nummern.
Abgrenzung
- Die „Aachener Wappenrolle“ ist vom „Aachener Wappenbuch“ zu unterscheiden, das im Jahre 1905 vom Deutschen Herold als Sonderband herausgegeben wurde.
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Scheibelreiter, Georg: Heraldik. Band 1 von Historische Hilfswissenschaften. Verlag: Oldenbourg Verlag. 2006. S. 138
- ↑ Paravicini, Werner: Die älteste Wappenrolle Europas: Ottos IV. Aachener Krönung von 1198. In: Archivum Heraldicum. Bd. 107. 1993. S. 99-146;
sowie: Paravicini, Werner; Hirschbiegel, Jan (Hrgs.); Ranft, Andreas (Hrgs.) und Wettlaufer, Jörg (Hrgs.): Die älteste Wappenrolle Europas: Ottos IV. Aachener Krönung von 1198. In: Edelleute und Kaufleute im Norden Europas. Gesammelte Aufsätze. Osterfildern. 2007. S. 127-188. - ↑ Clemmensen, Steen: Coronation of Otto IV in Aachen 1198. Farum. Danmark. 2010. Internet: Abgerufen am 16. Januar 2015.
- ↑ Bernhard Peter: Aachener Wappenrolle. Wappenrollen - Dokumente der frühen Heraldik Europas. Internet. Erstellt: 2004-2006. Abgerufen am 17. Januar 2015.