Bündnis

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Bündnis ist ein vertraglich geregeltes Verhältnis zwischen gleichberechtigten Partnern. Bündnisse können natürliche Personen, juristische Personen oder Staaten untereinander abschließen, wobei dem Charakter nach das Bündnis zeitlich befristet ist. Die Frist kann formal innerhalb des Bündnisvertrages festgelegt werden oder aber auch durch eine Vertragskündigung der beteiligten Vertragsparteien.

Innerhalb des Völkerrechtes kommt dem Bündnis eine ganz zentrale Rolle zu, denn durch die so genannte „Bündnispolitik“ regeln alle Staaten untereinander ihre Rechts-Verhältnisse. Ein Militärbündnis ist ein Bündnis von verschiedenen Staaten, die militärisch kooperieren.

Des Weiteren können Menschen (im Volksglauben) auch mit höheren Mächten im Bunde stehen, z. B. Hexen mit dem Bösen.

Siehe auch

Weblinks

 Wikiquote: Bündnis – Zitate
Wiktionary Wiktionary: Bündnis – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Quellenhinweis

Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Bündnis“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 01. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.