Dorothea Wilhelmine von Sachsen-Zeitz

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dorothea Wilhelmine von Sachsen-Zeitz (* 20. März 1691 in Elster; † 17. März 1743 in Kassel) war eine Prinzessin von Sachsen-Zeitz und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel.

Leben

Dorothea Wilhelmine war eine Tochter des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz (1664–1718) aus dessen Ehe mit Maria Amalia (1670–1739), Tochter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Bis 1710 waren alle ihre Geschwister gestorben und Dorothea Wilhelmine war damit nach dem Tod ihres Vaters das letzte lebende Mitglied des Hauses Sachsen-Zeitz.

Sie heiratete am 27. September 1717 in Zeitz Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel (1682–1760). Königin Caroline von Großbritannien berichtete an die Herzogin von Orléans die Landgräfin sei “gar häßlich und hatte dabei einen wunderlichen Kopf.”

Dorothea Wilhelmine wurde geisteskrank und erschien ab 1725 nicht mehr in der Öffentlichkeit. Erste Dame am Hof war die Favoritin des Landgrafen Christine von Bernhold, die dieser noch zu Lebzeiten Dorothea Wilhelmines zur Gräfin Bernhold von und zu Eschau erhob.

Nachkommen

Aus ihrer Ehe hatte Dorothea Wilhelmine folgende Kinder:

  • Karl (1718–1719)
  • Friedrich II. (1720–1785), Landgraf von Hessen-Kassel
∞ 1740 Prinzessin Marie von Großbritannien (1722–1772)

Literatur

Weblinks