Friedrich III. von Beichlingen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Graf Friedrich von Beichlingen († 11. November 1464 in Burg Giebichenstein) war als Friedrich III. Erzbischof von Magdeburg.
Leben
Friedrich ist der Sohn von Friedrich Graf und Herr zu Beichlingen, der in der Schlacht bei Aussig am 12. Juni 1426 fiel. 1445 übernahm er das Amt des Erzbischofs von Magdeburg, das er 19 Jahre lang ausübte.
Literatur
- Karl Janicke: Friedrich III., Erzbischof von Magdeburg. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 7, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 548 f.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Günther II. von Schwarzburg | Erzbischof von Magdeburg 1445–1464 |
Johann von Pfalz-Simmern |
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Friedrich_III._von_Beichlingen“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 09. August 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Friedrich von Beichlingen |
ALTERNATIVNAMEN | Beichlingen, Graf Friedrich von; Friedrich III. |
KURZBESCHREIBUNG | Erzbischof von Magdeburg |
GEBURTSDATUM | vor 1427 |
STERBEDATUM | 11. November 1464 |
STERBEORT | Burg Giebichenstein |