Georg Hans von Peblis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (bspw. Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Hilf bitte dem Heraldik-Wiki, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung. |
Georg (Johann) Hans von Peblis (1577–1650), war ein Pfälzer Obrist und Diplomat im Dreißigjährigen Krieg. Sein Name wird auch als „Pöblitz“, „Peuplitz“, „Peblicz“, „Publiz“ oder „Peblitz“ zitiert.
- 1630 Ausbilder der Zürcher Landmiliz
- 1633/34 Mitglied des Consilium formatum, des Rates des Heilbronner Bundes.
- 1639 mit der Planung der Stadtbefestigung Zürichs beauftragt
- Mitglied in der Fruchtbringenden Gesellschaft - genannt „der Sanfte“
Literatur
- Leonhard Haas: Schwedens Politik gegenüber der Eidgenossenschaft während des Dreißigjährigen Krieges. In: Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte, 9 (1951), S. 95 ff.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peblis, Georg Hans von |
ALTERNATIVNAMEN | Pöblitz; Peuplitz; Peblicz; Publiz; Peblitz |
KURZBESCHREIBUNG | Pfälzer Obrist und Diplomat im Dreißigjährigen Krieg |
GEBURTSDATUM | 1577 |
STERBEDATUM | 1650 |