Heraldik-Wiki:Benutzer

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der MediaWiki-Software [1] gibt es mehrere Benutzertypen, die abgestufte Rechte und Möglichkeiten haben.


Nicht angemeldeter Benutzer

Nicht angemeldete Benutzer können Seiten in der Wikipedia einsehen, bearbeiten und anlegen. In der Versionsgeschichte erscheinen ihre Beiträge unter der IP-Adresse[2], die ihnen bei der Einwahl ins Internet zugewiesen wird. Eine eindeutige Zuordnung ist meistens nicht möglich. Somit könnte es sich bei 200 verschiedenen Edits mit derselben IP-Adresse um 200 verschiedene Personen handeln, hinter verschiedenen IP-Adressen wiederum kann sich dieselbe Person verbergen.

Benutzer mit IP-Adressen haben im Prinzip dieselben Rechte wie angemeldete Benutzer. Lediglich bei Meinungsbildern wird ihre Stimme nicht gewertet, um Mehrfachabstimmungen möglichst zu vermeiden. Man neigt allerdings dazu, neue Artikel oder Änderungen von IP-Benutzern kritischer zu betrachten als solche von angemeldeten Benutzern, was aber zur Verbesserung des Arbeitsklimas vermieden werden sollte. Das ändert nichts daran, dass viele IP-Benutzer wertvolle und willkommene Beiträge zum HeraldikWiki leisten können.

Angemeldeter Benutzer

In der Versionsgeschichte erscheint bei angemeldeten Benutzern nur noch der Benutzername. Die IP-Adresse wird nicht mehr angezeigt, daher sind Beiträge nur noch unter eingeschränkten Voraussetzungen (etwa bei rechtswidrigen Beiträgen) auf deren Autor zurückverfolgbar. Falls sie sich nicht gerade mit ihrem wirklichen Namen angemeldet haben, bleiben angemeldete Benutzer anonym. Außerdem erhält jeder angemeldete Benutzer eine eigene persönliche Seite und kann Seiten auf seine Beobachtungsliste setzen. Eine Liste aller angemeldeten Benutzer befindet sich auf Spezial:Benutzer. Mehr auf Hilfe:Benutzerkonto anlegen.

Angemeldete Benutzer werden vier Tage nach der Anmeldung zu automatisch bestätigten Benutzern.

Registrierter Benutzer

Gelegentlich (zum Beispiel hier) werden die angemeldeten Benutzer synonym als registrierte Benutzer bezeichnet.

Aktiver Benutzer

Des Weiteren wird gelegentlich der Begriff aktiver Benutzer verwendet, der eine rein statistische Größe ist.

Automatisch bestätigte Benutzer

Benutzer, die 4 Tage angemeldet sind.

Bestätigte Benutzer

Benutzer, die manuell bestätigt wurden und dadurch die gleichen Rechte wie Automatisch bestätigte Benutzer haben. Dies ist beispielsweise im Rahmen einer Schulung sinnvoll, damit der Benutzer von Anfang an alle Möglichkeiten hat und somit auch in diesen Funktionen geschult werden kann. Eine Vergabe erfolgt durch Stewards. (Umgangssprachlich wird oft die Bezeichnung Bestätigte Benutzer für Automatisch bestätigte Benutzer verwendet.)

Admin (Sysop)

Admins können Seiten schützen und geschützte Seiten bearbeiten, Seiten löschen und gelöschte Seiten wiederherstellen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Benutzer zu Sichtern zu machen, Benutzer bzw. IPs zu sperren und solche Sperren wieder aufzuheben. Ein gesperrter Benutzer kann alle Beiträge lesen, aber keinen Artikel ändern.

Siehe auch: HeraldikWiki:Administratoren.

Bürokrat

Ein Bürokrat kann über eine Spezialseite andere Benutzer zu Admins oder Bürokraten machen. Er kann dies nur innerhalb eines Projektes tun. Es ihm nicht möglich, Benutzern die Admin- bzw. Bürokratenrechte wieder zu entziehen, selbst wenn er ihnen diese zuvor verliehen hat. Er kann außerdem Benutzernamen ändern und den Bot-Status vergeben. Alle Bürokraten des HeraldikWiki sind auch in der Liste auf HeraldikWiki:Administratoren eingetragen.

Siehe auch: HeraldikWiki:Bürokraten

Bot

Der Status „Bot“ bewirkt, dass die Änderungen eines Benutzers in den Letzten Änderungen über die URL-Option hidebots=0 ausgeblendet werden können. Wer ein Skript laufen lassen will, sollte für dieses einen eigenen Benutzer-Account anlegen, auf dessen Seite das Vorhaben beschreiben und die Zustimmung der Community einholen. Ein Bürokrat kann diesem Account dann den Status Bot zuweisen.

CheckUser

Benutzer mit dem CheckUser-Status können Sockenpuppen-Prüfungen durchführen; das heißt, abfragen, ob ein Benutzer unter verschiedenen Account-Namen aktiv war.

Siehe auch: Erklärung Wikipedia ->[3].

Systemadministrator

Daneben gibt es noch Benutzer, die Shell-Zugang zu den HeraldikWiki-Servern haben. Diese können direkt auf die Datenbank zugreifen und die Logfiles lesen. Diese Funktion wird von den Mitgliedern der globalen Benutzergruppe Systemadministratoren (sysadmin) wahrgenommen.