Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter
Leseprobe |
---|
Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter war der Titel
einer monatlich erscheinenden familiengeschichtlichen Zeitschrift (mit vollem Titel: Heraldisch-Genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter. Monatsschrift zur Pflege der Heraldik, Genealogie, Sphragistik, Epitaphik, Diplomatik
, Numismatik und Kulturgeschichte
)[1].
Die Zeitschrift war das Organ des Vereines Sankt Michael in Bamberg
. Sie wurde von Leopold Oelenheinz und Heinrich Theodor Kohlhagen herausgegeben, seit 1909 von Kohlhagen allein und erschien von 1904 bis 1911.[2]
- 1.1904 (Google)
- 2.1905 Internet Archive = Google-USA* (angebunden Jg. 3)
- 3.1906 Internet Archive = Google-USA* (Jg. 2 beigebunden)
- 4.1907 Internet Archive, Internet Archive = Google-USA*, angebunden Beilage Mitteilungen des Vereins St. Michael, 2. Jg. 1907 Internet Archive = Google-USA*
- 5.1908 bis 7.1910 Internet Archive
- Abbildungen aus den Heraldisch-Genealogischen Blättern für adelige und bürgerliche Geschlechter
Weblinks

Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ ZDB
-ID 504808-4
- ↑ Eduard Heydenreich: Handbuch der praktischen Genealogie. Original, 2. Auflage, Teil-Band 2., Hermann Degener, Leipzig 1913.; Reprints: 1. Auflage, Salzwasser Verlag, Paderborn 2012. ISBN 978-3-8460-2083-8.; 2. Auflage, 2016, S. 162., ff. 2018, 2021.
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Heraldisch-Genealogische_Blätter_für_adelige_und_bürgerliche_Geschlechter“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 22. November 2023 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.