Schild bauen (Praxis)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Im Internet finden sich sowohl diverse Anleitungen, wie man einen heraldischen Schild nachbauen kann, als auch kommerzielle Seiten, die den Schildnachbau als Dienstleistung anbieten.
Weblinks
Eigenbau
- Friedrich Hinrichs: Schilbau. Internet: heydenwall.de. Zuletzt geändert: 2019-12-11. Abgerufen: 10. Januar 2020
- Ein Holzschild (Wappenschild) entsteht auf
. Erstellt: 21. August 2016. Abgerufen: 10. Januar 2020
- Andreas Loh: Schildbau. Zuletzt geändert: 20.05.2005. Abgerufen: 10. Januar 2020
- Viatoris: Bau eines schaukampftauglichen Dreieckschilds. Erstellt: 31. Juli 2017. Abgerufen: 10. Januar 2020
Literatur
- Kohlmorgen, Jan: Der mittelalterliche Reiterschild. Historische Entwicklung von 975 bis 1350 und Anleitung zum Bau eines kampftauglichen Schildes. Karfunkel-Verlag. Wald- Michelbach. 2002. 189 Seiten. ISBN 3-935616-10-4
- Nickel, Helmut: Der mittelalterliche Reiterschild des Abendlandes. Inaugrual-Dissertation. Berlin. 1958.
- Kellner Hans: Vergolden. Callwey. München. 2002.
- Tangeberg, Peter: Holzskulptur und Altarschrein. Callwey. München. 1989.