Abzeichen
Ein Abzeichen ist eine Insigne, die in Form von Aufnähern, Anstecknadeln, Schulterklappen, Schild u. ä. existieren kann. Es dient dazu, Mitmenschen einen Rang, einen Dienstgrad, eine erbrachte Leistung oder die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft (z. B. Stadt, Gruppe, Stamm, Verein, Organisation, Meinung) zu zeigen oder dient auch als Zierde und Schmuckgegenstand.
Abzeichen, die staatliche Funktionen, Berufe oder ähnliches kennzeichnen, sind gesetzlich geschützt. Verstöße sind in Deutschland als Vergehen des Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen strafbar.
Abzeichen bei Tieren
Als Abzeichen bezeichnet man auch bei Tieren abweichende Fellfärbungen, z. B. als angeborene Identifikationsmerkmale bei Pferden.
Siehe auch
- Bandschnalle
- Button (Ansteckplakette)
- Dienstgrad
- Fallschirmspringerabzeichen
- Hoheitszeichen
- Insignie
- Orden und Ehrenzeichen
- Polizeistern
- Rangabzeichen
- Tätigkeitsabzeichen
- Verbandsabzeichen
- Zugehörigkeitsabzeichen
- Liste der Uniformstücke
- Wappen
Weblinks
- Militärabzeichen weltweit (Engl.)
- Deutsche Rangabzeichen
- Anordnung der Abzeichen an einer Uniform der Bundeswehr
- Polizeiabzeichen weltweit
- Pfadfinderabzeichen
- Pfadfinderabzeichen-Sammlung
- Wiktionary: Abzeichen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Quellenhinweis
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Abzeichen“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 05. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.