Bahn (Heraldik)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bahn (über mhd. bane, möglicherweise aus got. banja, ‚Schlag‘, ‚Wunde‘, ‚Schneise im Wald‘)
steht in der Heraldik für
- Eisenbahn (Heraldik), ein Ober-/Sammelbegriff für gemeine Figuren, die sich direkt an das moderne Eisenbahnwesen anlehnen.
- Mauer, Netz, Stoff (französisch pan; englisch width)[1]
Bahn bezeichnet allgemein
- Bahn, in der Wikipedia
Einzelnachweise
- ↑ Jürgen Arndt und Werner Seeger (Bearbeiter): Wappenbilderordnung. Symbolorum armorialium ordo. Zit.: WBO - General-Index. Hrsg.: Herold, Verein für Heraldik Genealogie und verwandte Wissenschaften (= J. Siebmachers Großes Wappenbuch. B). Band II. Bauer & Raspe, Inh. Manfred Dreiss, Neustadt an der Aisch 1990, ISBN 3-87947-100-2, S. 36 (393 S., zugleich Neubearbeitung des Handbuchs der heraldischen Terminologie von Maximilian Gritzner; Einleitungsband, Abt. B des Neuen Siebmacherschen Wappenbuches, Nürnberg, 1890).
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |