Fahne und Wappen des Kantons Uri

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Urner Wappen
Fahne des Kantons Uri

Die Fahne und das Wappen des Kantons Uri stellt einen schwarzen Kopf eines Auerochsen mit ausgestreckter roter Zunge und rotem Nasenring auf gelbem (heraldisch: goldenem) Grund dar. Er wird als Uristier bezeichnet.

1243 wurde das Urner Landessiegel mit dem beringten Auerochsen erstmals überliefert.[1] Vom 13. bis ins 15. Jahrhundert wurde der Kopf des Auerochsen ohne Nasenring dargestellt. Der Stierkopf ist eine redende Wappenfigur, denn die ersten Siedler nannten das Land «ur». Der Nasenring drückt die Zähmung des Stiers und des Landes aus. Die Standesfarben sind Gelb und Schwarz.

Blasonierung

Die offizielle Blasonierung des Urner Wappens lautet:

«In Gold ein schwarzer Stierkopf mit roter Zunge und rotem Nasenring.»[2]

Literatur

  • Louis Mühlemann: Wappen und Fahnen der Schweiz. 3. Auflage. Bühler-Verlag, Lengnau 1991, ISBN 3-9520071-1-0.

Einzelnachweise


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Fahne_und_Wappen_des_Kantons_Uri“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 03. Dezember 2012 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.