Georges de Crayencour

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georges de Crayencour (vollständiger Name: Georges Roger Marie Cleenewerck de Crayencour; * 11. Dezember 1920 in IxellesW-Logo.png: † 18. Januar 1999 in UccleW-Logo.png) war ein belgischer Soldat und Heraldiker.

Familie

Georges de Crayencour, Sohn von Michel Cleenewerck de Crayencour (1885-1966), aus dem Haus der Cleenewerck von CrayencourWp France moderne.png und der Solange Juliette Georgette Maria de Borchgrave d'Altena (1882-1969) war ein Neffe der bekannten Schriftstellerin Marguerite YourcenarW-Logo.png. Er half ihr durch genealogischen Informationen bei ihrer Familientrilogie Le Labyrinthe du monde. Verheiratet war er mit Marie-Antoinette Goffinet (1923-2008).

Familienwappen

Blasonierung:
„d'azur à trois étoiles à cinq rais d'or au chef d'argent chargé de trois merlettes de sable.“

Werk

Georges de Crayencour veröffentlichte 1974 in Brüssel das heraldische Nachschlagewerk Dictionnaire Héraldique, tous les termes et figures du blason mit rund 2000 Begriffen und mehr als 1600 Zeichnungen von seiner Hand. Das Werk behandelt weder die Geschichte der Heraldik noch der Wappen, sondern stellt ein illustriertes Handbuch der heraldischen Terminologie dar. Es wurde mehrfach neu aufgelegt, einmal ergänzt durch ein Vorwort von Michel Pastoureau.

Veröffentlichungen

  • Dictionnaire Héraldique, tous les termes et figures du blason (deutsch Heraldisches Wörterbuch, alle Begriffe und Figuren der Wappenbeschreibungen). Brüssel: 1974. 436 Seiten. (Erstausgabe).
  • Ascendance de Marguerite Yourcenar, Nord-Généalogie, Roubaix, 1981.