Johann Bernhard (Lippe)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Bernhard zu Lippe-Detmold (* 1613; † 1652) war Landesherr der Grafschaft Lippe-Detmold.
Er war der zweitälteste Sohn von Graf Simon VII. zu Lippe und der Gräfin Anna Katharina von Nassau-Wiesbaden-Idstein (1590–1622). Nach dem Tode seines Neffen Graf Simon Philipp zur Lippe war er von 1650 bis 1652 Landesherr von Lippe-Detmold. Er starb kinderlos.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Simon Philipp | Graf zur Lippe-Detmold 1650–1652 |
Hermann Adolf |
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Johann_Bernhard_(Lippe)“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 23. Juni 2010 (Permanentlink: []). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johann Bernhard |
ALTERNATIVNAMEN | Johann Bernhard zu Lippe-Detmold |
KURZBESCHREIBUNG | Graf zur Lippe-Detmold |
GEBURTSDATUM | 1613 |
STERBEDATUM | 1652 |