Liste jakobitischer Thronprätendenten

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In dieser Liste sind alle jakobitische Thronprätendenten verzeichnet, die sowohl die englischen als auch die schottische Krone beanspruchten bzw. von den Jakobiten als Nachfahren der Stuarts betrachtet werden.

Haus Stuart

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
King James II.jpg Jakob II./VII.
(*14. Oktober 1633, †16. September 1701)
Stuart Sohn von Karl I., war bis zu Glorious Revolution 1688 rechtmäßiger König von England und Schottland
Prince James Francis Edward Stuart by Alexis Simon Belle.jpg Jakob III./VIII.
(*10. Juni 1688, †1. Januar 1766)
Stuart Sohn von Jakob II.
80px Karl III.
(*31. Dezember 1720, †31. Januar 1788)
Stuart Sohn von James Francis Edward Stuart, konnte sich gegen Georg II. nicht durchsetzen
Ritratto di Henry Benedict Marie Clement Edward Stuart, cardinale York.jpg Heinrich IX./I.
(*11. März 1725, † 13. Juli 1807)
Stuart Sohn von James Francis Edward Stuart, Kardinalherzog von York, letzter Stuart, der den Königstitel beanspruchte

Haus Savoyen

Mit dem Tod Henry Benedict Stuart starben die Stuarts in männlicher Linie aus, die Erbfolge ging an Henrys Großcousin Karl Emanuel II. von Sardinien-Piemont und damit an das Haus Savoyen über.

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
Charles Emmanuelle III of Sardinia, engraving.jpg Karl IV.
(*24. Mai 1751, †6. Oktober 1819)
Savoyen Großcousin von Henry Benedict Stuart, König von Sardinien-Piemont
Bernero - Victor Emmanuel I of Sardinia.jpg Victor I.
(*24. Juli 1759, †10. Januar 1824)
Savoyen Bruder von Karl Emanuel II. von Sardinien-Piemont, König von Sardinien-Piemont
Maria Beatrice Vittoria of Savoy.jpg Maria II.(III.)
(*6. Dezember 1792, †15. September 1840)
Savoyen älteste Tochter Viktor Emanuels I. von Sardinien-Piemont, Herzogin von Modena und Reggio; manchmal wegen Maria II. (Gattin von Wilhelm III.) auch als Maria III. gezählt

Haus Österreich-Este

Nach dem Tode Maria Beatrix von Savoyen ging die Erbfolge an das Haus Österreich-Este über, das eine Nebenlinie des Hauses Habsburg-Lothringen war.

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
Franz V. von Modena Luigi Manzini Ausschnitt.jpg Franz I.
(*1. Juni 1819, †20. November 1875)
Österreich-Este Herzog von Modena, Sohn von Maria Beatrix von Savoyen
Marie Therese von Österreich-Este.jpg Maria III. (IV.)
(*2. Juli 1849, †3. Februar 1919)
Österreich-Este Königin von Bayern, Nichte Herzog Franz' V. von Modena; manchmal wegen Maria II. (Gattin von Wilhelm III.) auch als Maria IV. gezählt

Haus Wittelsbach

Durch die Heirat Marie Thereses von Österreich-Este mit Ludwig III. von Bayern ging die Erbfolge an das Haus Wittelsbach über.

Thronname (Lebensdaten) Fürstenhaus Anmerkungen
Rupprecht von Bayern.jpg Robert I./IV.
(*18. Mai 1869, †2. August 1955)
Wittelsbach Kronprinz von Bayern, Sohn Marie Thereses von Österreich-Este
Albert I.
(*3. Mai 1905, †8. Juli 1996)
Wittelsbach Kronprinz von Bayern, Sohn Rupprechts von Bayern
Prinz franz von bayern.jpg Franz II.
(*14. Juli 1933)
Wittelsbach Kronprinz von Bayern, ältester Sohn Albrechts von Bayern


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Liste_jakobitischer_Thronprätendenten“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 23. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.