Maria Amalia von Sachsen (1724–1760)

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Prinzessin Maria Amalia von Sachsen, spätere Königin von Spanien

Maria Amalia Christina Franziska Xaveria Flora Walburga (spanisch: María Amalia de Sajonia) (* 24. November 1724 in Dresden; † 27. September 1760 in Madrid) war Prinzessin von Polen und Sachsen, sowie durch Heirat erst Königin von Neapel und Sizilien, dann Königin von Spanien.

Leben

Maria Amalia war die älteste Tochter von Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen, König von Polen und Maria Josepha von Österreich.

Sie wurde im Alter von 13 Jahren mit König Karl IV. von Neapel und Sizilien, dem späteren König Karl III. von Spanien, Sohn des Königs Philipp V. de Borbón und dessen Gattin Isabella Elisabeth Farnese verheiratet. Die Eheschließung fand am 19. Juni 1738 in Pillnitz bei Dresden durch Trauung per Stellvertreter statt.

Die junge Königin bekam bereits mit 15 Jahren ihr erstes Kind, dem noch zwölf weitere folgen sollten. Im Jahre 1759 erbte ihr Ehemann den spanischen Thron und Maria Amalia wurde spanische Königin. Sie starb jedoch im Jahr darauf mit 35 Jahren in Buen Retiro bei Madrid an Tuberkulose.

Nachkommen

Wappen der Königin Maria Amalia von Sachsen
  • María Isabel (1740–1742)
  • María Josefa (*/† 1742)
  • María Isabel (1743–1749)
  • María Josefa (1744–1801)
  • Maria Ludovica (1745–1792) ∞ 1765 Kaiser Leopold II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
  • Felipe Antonio (1747–1777); Herzog von Kalabrien
  • Karl IV. (1748–1819) König von Spanien ∞ 1765 Maria Luise von Bourbon-Parma (1751–1819)
  • María Teresa (1749–1750)
  • Ferdinand I. (1751–1825) König beider Sizilien ∞ 1768 Maria Karolina von Österreich (1752–1814)
  • Gabriel Antonio (1752–1788) ∞ Maria Anna von Portugal (1768–1788)
  • María Ana (1754–1755)
  • Antonio Pascal (1755–1817) ∞ Maria Amalia de Borbón (1779–1798)
  • Francisco Javier (1757–1771)


Vorgänger Amt Nachfolger
Barbara von Portugal Königin von Spanien
1759–1760
Maria Luise von Bourbon-Parma