Maria Josepha von Hardenberg

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Familienwappen des Fürstenhaus Fürstenberg

Maria Josepha Prinzessin zu Fürstenberg, besser bekannt als Maria Josepha Gräfin von Hardenberg (* 23. April 1922 auf Schloss Werenwag bei Beuron; † 7. Juli 2008 in Baden-Baden), war eine deutsche Unternehmerin und Grande Dame des deutschen Hochadels.

Leben

Maria Josepha war die älteste Tochter von fünf Kindern des badischen Unternehmers und Politikers Maximilian Egon Prinz zu Fürstenberg (1896–1959) und dessen Ehefrau Prinzessin Wilhelmine (1902–1964), geborene Gräfin von Schönburg-Glauchau. Zusammen mit ihren Geschwistern wuchs sie in Prag und auf dem Familiensitz in Donaueschingen auf.

Am 27. Februar 1943 heiratete Maria Josepha zu Fürstenberg in Donaueschingen den deutschen Aristokraten Günther Graf von Hardenberg (1918–1985), Sohn von Ludwig Günther Eberhard von Hardenberg und der Christa Maria Elisabeth Dorothee von Dülong. Aus der gemeinsamen Verbindung gingen drei Kinder hervor:

  • Hubertus Maximilian (* 1944), Graf von Hardenberg
∞ 1977–1985 (Ehe annulliert) Monica Lindner (* 1948)
∞ 1999 Joaquina Mercedes Parra Gallardo (* 1952)
  • Christa-Maria Ines (* 1945), Gräfin von Hardenberg
∞ 1970–1982 (Ehe annulliert) Georg Freiherr von Hornstein (* 1943)
∞ 1985 Hans Clarin (1929–2005)
  • Beatrix Wilhelmine Paula (* 1949), Gräfin von Hardenberg
∞ 1973 Francisco de Borbón y Escasany, 5. duque de Sevilla (* 1943)

Nach ihrer Hochzeit zog das Ehepaar nach Baden-Baden und Maria Josepha baute zusammen mit ihrem Ehemann die Graf Hardenberg-Unternehmensgruppe auf. Sie leitete bis ins hohe Alter die Unternehmensgruppe mit rund 400 Mitarbeitern.[1]

Maria Josepha Gräfin von Hardenberg starb am 7. Juli 2008 im Alter von 86 Jahren und wurde neben ihrem Ehemann auf dem Stadtfriedhof in Donaueschingen beerdigt. Markante Kennzeichen für sie waren ihre ständige Präsenz in Volksmusiksendungen und eine stets lilafarbene Kleidung in ihren letzten Lebensjahren.

Weblinks

Anmerkungen


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag Hardenberg „Maria_Josepha_von Hardenberg“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 11. August 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Hardenberg&action=history Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.