Maria Theresia (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maria Theresia heißen:
- Maria Theresia von Spanien (1638–1683), Tochter des spanischen Königs Philipp IV., Ehefrau des französischen Königs Ludwig XIV.
- Maria Theresia von Spanien (1726–1746), Tochter des spanischen Königs Philipp V., Ehefrau des französischen Kronprinzen Louis Ferdinand
- Maria Theresia von Spanien (1882–1912), Tochter des spanischen Königs Alfons XII. und Ehefrau Ferdinand Marias Prinz von Bayern
- Maria Theresia (Österreich) (1717–1780), Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn, Gemahlin des Kaisers Franz I. von Lothringen
- Marie-Louise von Savoyen-Carignan (1749–1792), Fürstin von Lamballe, Hofdame und Intendantin des Hauses der Königin Marie Antoinette
- Maria Theresia von Österreich (1767–1827), Königin von Sachsen, Tochter von Leopold II.
- Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807), Kaiserin von Österreich, Gemahlin von Franz II./I.
- Maria Theresia von Österreich-Toskana (1801–1855), Königin von Sardinien-Piemont, Tochter von Ferdinand III. (Toskana)
- Maria Theresia von Savoyen (1803–1879), Tochter von König Viktor Emanuel I. von Sardinien-Piemont, König Gemahlin Karl II. Ludwig von Etrurien
- Maria Theresia von Österreich (1816–1867), Tochter von Erzherzog Karl, Herzog von Teschen
- Mutter Maria Theresia, bürgerlich Wilhelmine Bonzel (1830–1905), Ordensgründerin in Olpe
- Maria Theresia von Österreich-Toskana (1862–1933), Herzogin von Toskana, Frau von Erzherzog Karl Stephan von Österreich
Weitere Bedeutungen:
- Maria Theresia (Film), Film mit Paula Wessely, (1951)
Siehe auch:
- Therese (Vorname) #Zweitname, zu Vornamensträgerinnnen
![]() |
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |