Roland Wappenrolle Perleberg

Aus Heraldik-Wiki
(Weitergeleitet von RWP)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Roland Wappenrolle Perleberg (RWP) ist ein vom Prignitzer Herold e. V. geführtes Register/Verzeichnis vorwiegend deutscher Wappen. In ihr werden auf Antrag und nach Prüfung in heraldischer Hinsicht bürgerliche und andere Wappen, alt überkommene und neu gestiftete, gebührenpflichtig registriert. Über die Eintragung wird ein Wappenbrief mit Abbildung des Wappens erteilt (auf Wunsch des Wappenstifters auch notariellW-Logo.png beglaubigt und mit einer beliebigen Anzahl Zweitschriften).

Trägerverein

Trägerverein der Roland Wappenrolle Perleberg ist der Prignitz Herold e. V., der 2008 gegründet wurde und als gemeinnützig und wissenschaftlich förderungswürdig anerkannt ist[1]. Der Verein in PerlebergW-Logo.png widmet sich neben der allgemeinen Heraldik insbesondere der Regionsheraldik sowie der Heraldik von Familien.

Historie

Die Veröffentlichung der Wappenrolle erfolgte ursprünglich nur Online:

Seit 2013 erscheint die Roland Wappenrolle Perleberg auch in Buchform:

  • Prignitz Herold e. V. (herausgebendes Organ): Jubiläumsausgabe aller vom Herold für die Roland Wappenrolle Perleberg (RWP) ausgegebenen Wappenbriefe: zum fünfjährigen Bestehen des Prignitz Herold e. V. 2008–2013. Breese, 2013. 245 Seiten. ISBN 978-3-00-041499-2. (DNB 1047546388)
  • Prignitz Herold e. V. (herausgebendes Organ): Roland Wappenrolle Perleberg: Erster Band. Breese, 2024. 230 Seiten. ISBN 978-3-00-041499-2. (DNB 1349286850; Wappeneintragungen von 2008 bis November 2023; insg. 107 Wappen)

Galerie

Auswahl der Wappen, die in der Roland Wappenrolle Perleberg registriert und via Wappenbrief bestätigt wurden:

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Schild und Schwert. Denkmalpfleger gründen Heraldikverein und Wappenrolle. In: Brandenburger Allgemeine - der Prignitzer. 24.07.2009