Ryksa von Polen

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ryksa von Polen (* 1018; † nach 1059) war Königin von Ungarn.

Sie wurde als Tochter von Mieszko II. Lambert, König und Herzog von Polen, geboren.

Zwischen 1039 und 1042 heiratete sie den späteren ungarischen König Béla I.

Das Paar hatte sechs Kinder, wobei zwei Söhne ihrem Vater als Könige von Ungarn folgten und eine Tochter mit dem kroatischen König vermählt wurde.

Nachkommen

  • Géza I. (* 1044/45, † 1077), König von Ungarn (1074–77)
  • Ladislaus I., der Heilige (* 1048, † 1095), König von Ungarn (1077–95)
  • Euphemia († 1111), ∞ Fürst Otto I. von Mähren
  • Maria, ∞ Andronikos Dukas Mitka von Byzanz
  • Helene (Ilona) († 1095), ∞ König Zvonimir von Kroatien
  • eine Tochter, ∞ Graf Lambert von Hontpázmány

Literatur

  • Brigitte Sokop: Stammtafeln europäischer Herrscherhäuser. 3. Aufl. Wien 1993.


Vorgänger Amt Nachfolger
Anastasia von Kiew Königin von Ungarn
1060–?
Tuta von Formbach



Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Ryksa_von_Polen“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 21. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.