Wappenstadt

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappenstadt SchaffhausenW-Logo.png(Vordergasse, festlich geschmückt mit den Wappen der 12 Schaffhauser Zünfte und GesellschaftenW-Logo.png)

Eine Wappenstadt (englisch armorial city, coat of arms town, heraldic town) ist

  1. eine Stadt, in der die Wappenkunst und Wappentradition besonders gepflegt werden beziehungsweise die bedeutende, erhaltene Wappenkunstdenkmäler und -sammlungen hat.
  2. eine Stadt, die ein (offizielles) Stadtwappen führt (im Gegensatz zu einer Stadt, die kein Stadtwappen im Sinne der heraldischen Regeln führt, sondern ein Logo oder ein anderes Symbol als Stadtzeichen verwendet).

Begriffsgeschichte

Der Ausdruck Wappenstadt lässt sich im Rahmen der ErinnerungskulturW-Logo.png des 19. Jahrhunderts nachweisen, als Wappen ein besonderer künstlerischer, historischer, politischer, technischer, landschaftsgestalterischer oder städtebaulicher Wert zugesprochen wurde. Beispielsweise verwendete 1874 die kaiserlich königlich Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale (Vorläufer des BundesdenkmalamtsW-Logo.png) den Terminus im Zusammenhang mit der Stadt Nürnberg:

„Nürnberg, die alte hochverdiente Kunst- und Wappenstadt (..)“

Der Begriff bürgerte sich ohne eine allgemeingültige, einheitliche oder verbindliche Definition ein und bezeichnet im Extremfall jeden Ort, der durch Wappen ein allgemeines Interesse auf sich zieht. Heute ist der Ausdruck inbesondere für Städte gebräuchlich, die durch viele (oft mittelalterliche) Bauten geprägt sind, die mit Wappen in der einen oder anderen Form (als Fassadenmalerei, Ornament oder ähnliches) dekoriert sind (zum Beispiel SchaffhausenW-Logo.png, Stein am RheinW-Logo.png).

Siehe auch

Weblinks

Commons: Wappen der Wappenstadt Schaffhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Helfert, Joseph Alexander Freiherr von (Hrsg.): Mittheilungen der kaiserl. königl. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. Band 19. Braunmüller. Wien. 1874. S. 271