Armorial Wijnbergen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Armorial Wijnbergen | |
---|---|
Das Blatt „Könige“ aus dem Wappenbuch Wijnbergen Wappen der Könige/Sultane/Herrscher: Frankreich, Kastilien und Jerusalem, Mamlukensultanat, Sizilien, Aragón, Wappen Englands, Portugal, Deutsches Reich, Königreich Böhmen, Ungarn, Dänemark, Kleinarmenien, Slawonien, Navarra, Schottland, Lateinisches Kaiserreich, Kaiserreich Nikaia, Norwegen, Königreich Zypern, Königreich der Inseln, Schweden, Coimbra, Lordschaft Irland und Großfriesisches Reich | |
Originalausgabe | |
Originaltitel | Armorial Wijnbergen |
Genre | Wappenbuch (Handschrift) |
Autor | Anonym |
Originalsprache | Alt-Französisch |
Erscheinungsjahr | 1265-1280 |
Das Armorial Wijnbergen (auch Wappenbuch Wijnbergen genannt; engl.: Wijnbergen Roll) ist ein mittelalterliches Armorial („Wappenbuch“).
Das Orginalmanuskript ist nach der Familie Wijnbergen benannt, aus deren Besitz es die Königlich Niederländische Gesellschaft für Genealogie und Heraldik in Den Haag erwarb.[1] Eine Kopie befindet sich in der Königlichen Bibliothek Belgiens in Brüssel (Sammlung Goethals, Ms. 2569).[2]
Inhalt
Die Wappenrolle ist in zwei Teile gegliedert:
Seiten | Wappen/Lehen | Teile |
---|---|---|
1-318 | Vasallen in Île-de-France (unter Ludwig IX. (Frankreich) |
|
319-462 | Herzogtum Normandie |
|
495-516 | Poitou und Anjou | |
517-591 | Lothringen | |
592-759 | Deutschland (Heiliges Römisches Reich) | |
760-823 | Artois | |
824-873 | Champagne | |
874-920 | Vermandois | |
921-1020 | Bretagne | |
1021-1082 | Beauvaisis | |
1083-1169 | Herzogtum Burgund | |
1170-1204 | Herzogtum Brabant | |
1205-1231 | Provinz Hennegau | |
1232-1256 | Flandern | |
1257-1312 | Könige |
Literatur
- Emmanuel de Boos. Marches d'armes: Berry. t. III. Éditions du Léopard d'Or. 1989
- Paul Adam-Even und Léon Jéquier: Un armorial français du milieu du xiiie siècle : L'armorial Wijnbergen. Archives Héraldiques Suisses. 1951, Seiten: 49-62, 101-110. 1952, Seiten: 28-36, 103-111.
- L'armorial Wijnbergen (1270-1285). Archives héraldiques suisses. Lausanne 1951-1954
Weblinks
Commons: Armorial Wijnbergen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ www.knggw.nl. Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht en Wapenkunde. Internet. Abgerufen: 23. juli 2013.
- ↑ Bibliothèque royale de Belgique. Brüssel. Collection Goethals, ms. 2569, f° 233.