Département Allier
Allier | |
---|---|
Vorlage:Imagemap Frankreich2 | |
Region | Auvergne |
Präfektur![]() |
Moulins |
Unterpräfektur(en)![]() |
Montluçon Vichy |
Einwohner![]() |
343.114 (1. Jan. 2007) |
Bevölkerungsdichte![]() |
47 Einw. pro km² |
Fläche![]() |
7.340 km² |
Arrondissements![]() |
3 |
Kantone![]() |
35![]() |
Gemeinden![]() |
320![]() |
Präsident des Départementrats ![]() |
Jean-Paul Dufregne |
ISO-3166-2![]() |
FR-03 |
Das französische Département Allier ([aˈlje], in Okzitanisch Alèir [a'lɛj]) ist das 3. Département in alphabetischer Reihenfolge. Es liegt in der Mitte Frankreichs, in der Region Auvergne. Es ist benannt nach dem das Département durchfließenden Fluss Allier.
Allier umfasst den Großteil der historischen Grafschaft Bourbonnais, den Stammsitz des Hauses Bourbon.
Geographie
Das Département grenzt im Norden an das Département Nièvre in der Region Burgund, im Osten an das Département Saône-et-Loire, ebenfalls im Burgund, im Südosten an das Département Loire in der Region Rhône-Alpes, im Süden an das Département Puy-de-Dôme, im Südwesten an das Département Creuse in der Region Limousin und im Nordwesten an das Département Cher in der Region Centre.
Geschichte
Das Département wurde während der französischen Revolution am 4. März 1790 aus dem größten Teil der bis dahin bestehenden Provinz Bourbonnais gebildet. Es untergliederte sich in 7 Distrikte (frz.: district), den Vorläufern der Arrondissements. Die 7 Distrikte waren Cérilly, Cusset, Le Donjon, Gannat, Montluçon, Montmarault und Moulins. Das Département und die Distrikte untergliederten sich in 59 Kantone und hatten (1791) 267.126 Einwohner. Hauptstadt war bereits damals Moulins.
Die Arrondissements wurden am 17. Februar 1800 eingerichtet. Es waren Gannat, Lapalisse, Montluçon und Moulins.
Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement Gannat aufgelöst und in Teilen den anderen Arrondissements zugeteilt.
Am 24. August 1941 wurde aus dem Arrondissement Lapalisse das Arrondissement Vichy.
Verwaltungsgliederung
Das Département Allier untergliedert sich in 3 Arrondissements.
Arrondissement | Einwohner (2007) | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Kantone | Gemeinden |
---|---|---|---|---|---|
Montluçon | 116.768 | 2.328 | 51 | 12 | 106 |
Moulins | 105.804 | 2.996 | 36 | 12 | 111 |
Vichy | 120.542 | 2.016 | 60 | 11 | 103 |
Siehe auch:
Städte
Die größten Städte des Départements sind (> 10.000 Einwohner (1999)):
Weblinks
- Präfektur des Départements Allier (französisch)
- Generalrat des Départements Allier (französisch)
Quellenhinweis
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Département_Allier“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 06. August 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.