Liste der britischen Monarchen

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeitleiste schottischer Koenige.svg Zeitleiste englischer Koenige bis zu Wilhelm dem Eroberer.svg Zeitleiste englischer und britischer Koenige.svg
Zeitleisten der schottischen Könige von Kenneth I. bis zum Act of Union 1707 (links), der englischen Könige bis Wilhelm I. (Mitte), sowie der englischen und britischen Könige von Wilhelm I. bis heute.

Bitte beachten Sie, dass die Nummerierung der englischen Könige im Jahr 1066 von neuem beginnt (wobei dies nur die Eduards betrifft) und dass es vor der Etablierung von England, Schottland und Wales zahlreiche kleinere Königreiche gab (vgl. hierzu die untenstehenden Links).






Könige von England Könige von Schottland
Bild Name Herrschaft Bemerkungen Bild Name Herrschaft Bemerkungen
Angelsachsen Haus Alpin
Einzelkönigreiche (Heptarchie):
Essex
Sussex
Wessex
Kent
East Anglia
Mercia
Northumbria
bis 871 Kenneth I. 843 – 858 Erster „König der Skoten und Pikten
Donald I. 858 – 863 Bruder von Kenneth I.
Konstantin I. 863 – 877 Sohn von Kenneth I.
Alfred the Great silver coin.jpg Alfred der Große 871 – 899 Sohn von Æethelwulf, gilt als erster englischer König
Aedh 877 – 878 Sohn von Kenneth I.
Eochaid 878 – 889 Aedhs Neffe
zusammen mit Giric
Giric 878 – 889 Aedhs Cousin
zusammen mit Eochaid
Donald II. 889 – 900 Sohn von Konstantin I.
Eduard der Ältere 899 – 924 Sohn von
Alfred
Konstantin II. 900 – 943 Sohn von Aedh
Æthelweard 924 Sohn von Eduard I.
King.athelstan.tomb.arp.jpg Æthelstan 924 – 939 Sohn von Eduard I.
Edmund I. 939 – 946 Sohn von Eduard I.
Malcolm I. 943 – 954 Sohn von Donald II.
Eadred 946 – 955 Sohn von Eduard I.
Indulf 954 – 962 Sohn von Konstantin II.
Eadwig 955 – 959 Sohn von Edmund
Edgar 959 – 975 Sohn von Edmund
Dubh 962 – 966 Sohn von Malcolm I.
Culen 966 – 971 Sohn von Indulf
Kenneth II. 971 – 995 Sohn von Malcolm I.
Edward the Martyr.jpg Hl. Eduard II. der Märtyrer 975 – 978 Sohn von Edgar
EthelUn.jpg Æthelred 978 – 1013
1014 – 1016
Sohn von Edgar
Konstantin III. 995 – 997 Sohn von Culen
Kenneth III. 997 – 1005 Sohn von Dubh
Malcolm II. 1005 – 1034 Sohn von Kenneth II.
Edmund II. 1016 Sohn von Æthelred
Danelag (Dänemark)
Sowohl das angelsächsische als auch das dänische Königshaus erhoben von 1013 bis 1016 Anspruch auf den englischen Thron. Von 1016 bis 1042 wurden England und Dänemark in Personalunion regiert.
Sweyn Forkbeard.jpg Sven I. Gabelbart 1013 – 1014
Cnut.jpg Knut der Große 1016 – 1035 Sohn von Sven Gabelbart
Haus Dunkeld
Duncan I. 1034 – 1040
Enkel
von
Malcolm II.
Harald I. 1035 – 1040 Sohn von Knut
Verschiedene
Hardiknut 1040 – 1042 Sohn von Knut Macbeth 1040 – 1057 Enkel von Malcolm II.
Angelsachsen
80px Hl. Eduard III. der Bekenner 1042 – 1066
Sohn von Æthelred
Lulach 1057 – 1058 Urenkel von Kenneth III., Stiefsohn und Cousin von Macbeth
Haus Dunkeld
Malcolm III. 1058 – 1093 Sohn von Duncan I.
Harold2.jpg Harald II. 1066 Schwager von Eduard dem Bekenner
Edgar Ætheling 1066 Enkel von Edmund II.
Rolloniden
Nach der normannischen Invasion im Jahr 1066 beginnen die Ordnungszahlen von neuem, wobei nur die Eduards davon betroffen sind.
William1.jpg Wilhelm I. der Eroberer 1066 – 1087
William2.jpg Wilhelm II. 1087 – 1100 Sohn von Wilhelm I.
Donald III. 1093 – 1094
1094 – 1097
Sohn von Duncan I., zusammen mit Edmund
Edmund 1093 – 1094
1094 – 1097
Sohn von Malcolm III., zusammen mit Donald III.
Duncan II.
 
1094 Sohn von Malcolm III.
King Edgar of Scotland.jpg Edgar 1097 – 1107 Sohn von Malcolm III.
Henry1.jpg Heinrich I. Beauclerc 1100 – 1135 Sohn von Wilhelm I.
Alexander I (Alba) i.JPG Alexander I. 1107 – 1124 Sohn von Malcolm III.
David I de Escocia.jpg David I. 1124 – 1153 Sohn von Malcolm III.
Stepan Blois.jpg Stephan von Blois 1135 – 1141 Enkel von Wilhelm I.
Empress Mathilda.png Matilda 1141 Tochter von Heinrich I. und Ururenkelin von Edmund II.,
durch Heirat mit dem deutschen Heinrich V. von 1116 - 1125 auch Kaiserin des HRR
Stepan Blois.jpg Stephan von Blois 1141 – 1154 Enkel von Wilhelm I.
Malcolm iv.jpg Malcolm IV. 1153 – 1165 Enkel von David I.
Haus Plantagenet (oder Anjou)
Henry II of England.jpg Heinrich II. Kurzmantel 1154 – 1189 Sohn von Matilda
Wilhelm I. 1165 – 1214 Enkel von David I.
Richard coeurdelion g.jpg Richard I. Löwenherz 1189 – 1199 Sohn von Heinrich II.
Monarchen von England und von Irland
1199 stieg Johann, damals bereits Lord von Irland, auf den englischen Thron. Der Titel Lord von Irland wurde bis 1541 verwendet und dann durch König von Irland ersetzt.
Haus Plantagenet (oder Anjou)
John of England (John Lackland).jpg Johann Ohneland 1199 – 1216 Sohn von Heinrich II.
Alexander II (Alba) i.JPG Alexander II. 1214 – 1249 Sohn von Wilhelm I.
King Edward II.jpg Heinrich III. 1216 – 1272 Sohn von Johann
Alexander III. 1249 – 1286 Sohn von Alexander II.
Gal nations edward i.jpg Eduard I. Longshanks 1272 – 1307 Sohn von Heinrich III.
Margarete 1286 – 1290 Enkelin von Alexander III.
Haus Balliol
Als Margarethe starb, war nicht klar, wer Anspruch auf den Thron erheben durfte. Der englische König Eduard I. übernahm die Macht und setzte John Balliol als Marionette ein.
SetonArmorialJohnBalliolAndWife.jpg John Balliol 1292 – 1296 Urururenkel von David I.
Haus Bruce
Als John Balliol rebellierte, brach der Schottische Unabhängigkeitskrieg aus, in dessen Folge Robert the Bruce zum König erklärt wurde.
Robert I.
Robert the Bruce
1306 – 1329 Ur-ur-ur-ur-enkel von David I.
Eduard II. 1307 – 1327 Sohn von Eduard I.
Eduard III. 1327 – 1377 Sohn von Eduard II.
David II. 1329 – 1371 Sohn von Robert I.
Haus Balliol
Während einer gewissen Zeit erhoben sowohl Edward Balliol wie auch David II. Anspruch auf den schottischen Thron
Edward Balliol 1332 – 1336 Sohn von John Balliol
Haus Stewart/ Stuart
Maria I. wuchs am französischen Hof auf, wo ihr Familienname von Stewart in Stuart geändert wurde. Als sie 1560 nach Schottland zurückkehrte, behielt sie die französische Schreibweise bei.
Robert and Euphemia.jpg Robert II. 1371 – 1390 Enkel von Robert I.
Richard II of England.jpg Richard II. 1377 – 1399 Enkel von Eduard III.
Robert III and Annabella Drummond.jpg Robert III. 1390 – 1406 Sohn von Robert II.
Haus Lancaster
Henry Bolingbroke setzte Richard II. ab, und das Haus wurde nach dem Adelstitel seines Vaters, des Herzogs von Lancaster, benannt.
Henry4.JPG Heinrich IV. Bolingbroke 1399 – 1413 Enkel von Eduard III.
James I of Scotland.jpg Jakob I. 1406 – 1437 Sohn von Robert III.
Heinrich V.jpg Heinrich V. 1413 – 1422 Sohn von Heinrich IV.
HenryVIofEngland.JPG Heinrich VI. 1422 – 1461
1470 – 1471
Sohn von Heinrich V.
80px Jakob II. 1437 – 1460 Sohn von Jakob I.
1451 James III..jpg Jakob III. 1460 – 1488 Sohn von Jakob II.
Haus York
Die Häuser von Lancaster und York hatten in den Rosenkriegen gegeneinander gekämpft, die Yorks übernahmen den Thron.
Edward4.jpg Eduard IV. 1461 – 1470
1471 – 1483
Ururenkel von Eduard III.
Edward5.jpg Eduard V. 1483 Sohn von Eduard IV.
King Richard III.jpg Richard III. 1483 – 1485 Bruder von Eduard IV.
Haus Tudor
Heinrich VII. aus dem Haus Lancaster eroberte den Thron von den Yorks zurück.
Henry Seven England.jpg Heinrich VII. 1485 – 1509 Begründer der Tudor-Dynastie
James IV of Scotland.jpg Jakob IV. 1488 – 1513 Sohn von Jakob III.
Hans Holbein d. J. 049.jpg Heinrich VIII. 1509 – 1547 Sohn von Heinrich VII.
80px Jakob V. 1513 – 1542 Sohn von Jakob IV.
Mary Stuart French Marriage.jpg Maria I. 1542 – 1567 Tochter von Jakob V.
Edward VI of England c. 1546.jpg Eduard VI. 1547 – 1553 Sohn von Heinrich VIII.
Streathamladyjayne.jpg Jane 1553 Urenkelin von Heinrich VII. Am 10. Juli 1553 zur Königin erklärt, aber neun Tage später von Maria I. abgesetzt.
Mary I of England.jpg Maria I. 1553 – 1558 Tochter von Heinrich VIII.
King PhilipII of Spain.jpg Philipp 1554 – 1558 Ehemann von Maria I.
Elizabeth I in coronation robes.jpg Elisabeth I. 1558 – 1603 Tochter von Heinrich VIII.
JamesIEngland.jpg Jakob VI. 1567 – 1625 Sohn von Maria I.
Armoiries Grande-Bretagne 1603.png Monarchen von England, von Schottland und von Irland
1603 erbte der schottische König Jakob VI. nach dem Tode von Elisabeth I. den englischen Thron. Bis 1707 waren England, Schottland und Irland in Personalunion verbunden.
Haus Stuart
Bild Name Herrschaft Bemerkungen
JamesIEngland.jpg Jakob I. (England)
Jakob VI. (Schottland)
1603 – 1625 Sohn von Maria (Königin von Schottland); Ururenkel von Heinrich VII.
Charles I by Daniel Mytens.jpg Karl I. 1625 – 1649 Sohn von Jakob VI.
Commonwealth of England und Protektorat
Von 1649-1660 war England eine Republik und wurde von Oliver Cromwell und seinem Sohn Richard als Lordprotektoren regiert.
Bild Name Herrschaft Bemerkungen
Oliver CromwellUT.jpg Oliver Cromwell 1653 – 1658
Richard Cromwell.jpg Richard Cromwell 1658 – 1659 Sohn von Oliver Cromwell
Monarchen von England, von Schottland und von Irland
Nach dem Rücktritt Richard Cromwells 1659 erfolgte 1660 die Restauration des Königtums.
Haus Stuart
Bild Name Herrschaft Bemerkungen
Charles II 1680 by Thomas Hawker.jpeg Karl II. 1660 – 1685 Älterer Sohn von Karl I. (Legitimisten setzen seinen Regierungsantritt mit 1649 an; 1651 in Scone zum schottischen und 1660 in Westminster zum englischen König gekrönt)
James II of England.jpg Jakob II. (England)
Jakob VII. (Schottland)
1685 – 1689 Jüngerer Sohn Karls I. (1689 durch die Glorious Revolution ins Exil getrieben; gestorben 1701)
Haus Oranien-Nassau
William III of England.jpg Wilhelm III. (England)
Wilhelm II. (Schottland)
Wilhelm I. (Irland)
1689 – 1702 Enkel von Karl I. (bis 1694 zusammen mit seiner Ehefrau Maria II. Stuart, der älteren Tochter von Jakob II.)
Haus Stuart
Queen Anne.jpg Anna 1702 – 1707 jüngere Tochter von Jakob II.
Monarchen von Großbritannien und von Irland
Der Act of Union 1707 vereinigte die Königreiche England und Schottland zum Königreich Großbritannien.
Haus Stuart
Bild Name Herrschaft Bemerkungen
Queen Anne.jpg Anna 1707 – 1714 jüngere Tochter von Jakob II.
Haus Hannover
Mit dem Act of Settlement von 1701 wurde die Thronfolge auf Protestanten eingeschränkt. Sophie von der Pfalz, die nächste protestantische Verwandte, wurde deshalb Thronfolgerin. Sie starb kurz vor Königin Anne. Aus diesem Grund folgte ihr Sohn auf den Thron, der das Haus Hannover begründete.
König Georg der Erste.jpg Georg I. 1714 – 1727 Urenkel von Jakob I.
King George II by Charles Jervas.jpg Georg II. 1727 – 1760 Sohn von Georg I.
George III in Coronation Robes.jpg Georg III. 1760 – 1801 Enkel von Georg II.
Armoiries Grande-Bretagne 1800.png

Monarchen des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland
Gemäß dem Act of Union 1800 wurden 1801 das Königreich Großbritannien und das Königreich Irland zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland verschmolzen.

Haus Hannover
Bild Name Herrschaft Bemerkungen
George III in Coronation Robes.jpg Georg III. 1801 – 1820 Enkel von Georg II.
George IV of the United Kingdom.jpg Georg IV. 1820 – 1830 Sohn von Georg III.
William.IV.of.Great.Britain.JPG Wilhelm IV. 1830 – 1837 Sohn von Georg III.
Queen Victoria bw.jpg Victoria 1837 – 1901 Enkelin von Georg III.
Haus Sachsen-Coburg-Gotha
Der Name der Dynastie wurde geändert, um Victorias Heirat mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha zu verdeutlichen. Victoria selbst blieb ein Mitglied des Hauses Hannover.
Edward VII in coronation robes.jpg Eduard VII. 1901 – 1910 Sohn von Victoria
King George V 1911 color-crop.jpg Georg V. 1910 – 1936 Sohn von Eduard VII.
Haus Windsor
Der Name der königlichen Dynastie wurde 1917 aufgrund der antideutschen Stimmung während des 1. Weltkriegs von Sachsen-Coburg-Gotha in Windsor geändert.
King George V 1911 color-crop.jpg Georg V. 1910 – 1936 Sohn von Eduard VII.
Monarchen des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland
1922 verließ der Irische Freistaat das Vereinigte Königreich. Der Staatsname wurde 1927 entsprechend in Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland geändert.
Haus Windsor
Bild Name Herrschaft Bemerkungen
King George V 1911 color-crop.jpg Georg V. 1910 – 1936 Sohn von Eduard VII.
The Duke of Windsor (1945).jpg Eduard VIII. 1936 Sohn von Georg V., abgedankt
Georg VI England.jpg Georg VI. 1936 – 1952 Sohn von Georg V.
Elizabeth II greets NASA GSFC employees, May 8, 2007.jpg Elisabeth II. 1952 – 2022 Tochter von Georg VI.
[[]] Charles III. 2022 – heute Sohn von Elisabeth II.

Siehe auch

Quellenhinweis

Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Liste_der_britischen_Monarchen“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 03. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.