Liste der dänischen Könige
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Dänische Könige – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Liste der dänischen Könige
Die Liste der Könige über die Färöer weist von 1380 bis heute die gleichen Könige auf wie diese Liste der dänischen Könige.
Bei den Königen vor Gorm dem Alten muss davon ausgegangen werden, dass es sich nicht um „Könige“ im heutigen Sinne handelte, sondern um regionale Häuptlinge, deren Einfluss auf ihre Gefolgschaft sehr begrenzt war.
Skioldinger
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Angantyr | erwähnt 695 | ||
Sigurd I. Ring | 735–756 | ||
Ragnar Lodbrok | 756–794 | ||
Siegfried | erwähnt 794–803 | ||
Gudfred (Godofridus, Göttrik) | 804–810 | Sohn von Siegfried, begründet Haithabu als erste dänische Handelsstadt. | |
Hemming | 810–811 | Neffe von Gudfred, schließt Frieden mit Karl dem Großen und macht die Eider zur Südgrenze. | |
Siegfried II. (Sigifrid) | 811 | Neffe von Gudfred | |
Anulo (Ring) | 811–812 | Neffe von Gudfred | |
Harald Klak und Ragnfrid (Reginfrid) | 812–815 | Brüder von Anulo | |
Horik I. der Alte (Erik I.) und Olaf | 815–819 | Söhne von Gudfred | |
Horik I. und Harald Klak | 819–827 | von Kaiser Ludwig dem Frommen erzwungene Ko-Regentschaft | |
Horik I. | 827–854 | letzter überlebender Sohn von Gudfred | |
Horik II., der Mächtige | 854–873 | Neffe von Horik dem Alten | |
Harald I. | † 863 | ||
Uffe/Ubbe ? | ? | ||
Siegfried Schlangenauge und Halvdan | erwähnt 873–903 | ||
Helge ? | ? |
Olaf-Dynastie
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Olaf der Dreiste | erwähnt 925 | Siegfrieds Neffe | |
Gurd ? | keine Angabe | ||
Knut I./Chnuba | erwähnt 934 | ||
Sigerich/Sigtryg | ab 935 |
Jelling-Dynastie
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Gorm der Alte | erwähnt 936; † 958 | König von Dänemark | |
Harald I. Blauzahn | 958–986 | König von Dänemark, Norwegen | |
Sven Gabelbart | 986–1014 | König von Dänemark, Norwegen, England | |
Harald II. Svendsen | 1014–1018 | König von Dänemark | |
Knut II. den Store der Große | 1018–1035 | König von Dänemark, Norwegen, England | |
Knut III. Hardiknut der Harte | 1035–1042 | König von Dänemark, England | |
Magnus I. den Gode der Gute | 1042–1047 | König von Dänemark, Norwegen |
Haus Estridsson
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Sven Estridsson | 1047–1076 | ||
Harald Hen | 1076–1080 | ||
Knut IV. den Hellige der Heilige | 1080–1086 | ||
Olaf I. Hunger | 1086–1095 | ||
Erik I. Ejegod Immergut | 1095–1103 | ||
Niels | 1104–1134 | ||
Erik II. Emune Denkwürdig | 1134–1137 | ||
Erik III. Lam Schaf | 1137–1146 | ||
Sven, Knut V., und Waldemar I. den Store der Große | 1147–1157 und 1147–1157 |
Haus Estridsson, Waldemare
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Waldemar I. den Store der Große (* 14. Januar 1131; † 12. Mai 1182) |
1157–1182 | ||
![]() |
Knut VI. (* 1162/63; † 12. November 1202) |
1182–1202 | |
![]() |
Waldemar II. den Sejr der Sieger (* 28. Juni 1170; † 28. März 1241) |
1202–1241 | |
Erik IV. Plovpenning Pflugpfennig (* 1216; † 9. August 1250) |
1241–1250 | ||
Abel (* 1218; † 29. Juni 1252) |
1250–1252 | ||
Christoph I. (* ca 1219; † 29. Mai 1259) |
1252–1259 | ||
Erik V. Klipping Klippe (* um 1249; † 22. November 1286) |
1259–1286 | ||
![]() |
Erik VI. Menved Mannmit (* 1274; † 13. November 1319) |
1286–1319 | |
Christoph II. (* 29. September 1276; † 2. August 1332) |
1319–1326 und 1330–1332 |
||
Waldemar III. (* 1314; † 1364) |
1326–1330 | ||
Interregnum | 1332–1340 | ||
![]() |
Waldemar IV. Atterdag Andertag (* um 1321; † 24. Oktober 1375) |
1340–1375 |
Folkunger
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Olaf II. (* Dezember 1370; † 23. August 1387) |
1376–1387 | König von Dänemark, Norwegen | |
![]() |
Margarethe I. (* 1353; † 28. Oktober 1412) |
1387–1412 | Königin von Dänemark, Norwegen, Schweden |
Greifen
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
![]() |
Erik VII. Erich der Pommer (* ca. 1382; † 1459) |
1412–1439 | König von Dänemark, Norwegen und Schweden, Herzog von Pommern-Stolp |
Wittelsbacher
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
![]() |
Christoph III. von Bayern (* 16. Februar 1416; † 6. Januar 1448) |
1439–1448 | König von Dänemark, Norwegen, Schweden |
Oldenburger
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
![]() |
Christian I. von Oldenburg (* Februar 1426; † 21. Mai 1481) |
1448–1481 | König von Dänemark, Norwegen, Schweden, Herzog von Schleswig und Holstein |
Johann I. Hans (* 5. Juni 1455; † 20. Februar 1513) |
1481–1513 | König von Dänemark, Norwegen, Schweden, Herzog von Schleswig und Holstein | |
![]() |
Christian II. (* 1. Juli 1481; † 25. Januar 1559) |
1513–1523 | König von Dänemark, Norwegen, Schweden |
![]() |
Friedrich I. (* 7. Oktober 1471; † 10. April 1533) |
1523–1533 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein |
![]() |
Christian III. (* 12. August 1503; † 1. Januar 1559) |
1534–1559 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Teilen Schleswigs und Holsteins |
![]() |
Friedrich II. (* 1. Juli 1534; † 4. April 1588) |
1559–1588 | König von Dänemark, Norwegen |
![]() |
Christian IV. (* 12. April 1577; † 28. Februar 1648) |
1588–1648 | König von Dänemark, Norwegen |
![]() |
Friedrich III. (* 18. März 1609; † 9. Februar 1670) |
1648–1670 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Teilen Schleswigs und Holsteins |
![]() |
Christian V. (* 15. April 1646; † 25. August 1699) |
1670–1699 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Teilen Schleswigs und Holsteins |
![]() |
Friedrich IV. (* 11. Oktober 1671; † 12. Oktober 1730) |
1699–1730 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein |
![]() |
Christian VI. (* 30. November 1699; † 6. August 1746) |
1730–1746 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein, Graf von Oldenburg und Delmenhorst |
Friedrich V. (* 31. März 1723; † 14. Januar 1766) |
1746–1766 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein | |
![]() |
Christian VII. (* 29. Januar 1749; † 13. März 1808) |
1766–1808 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein |
![]() |
Friedrich VI. (* 28. Januar 1768; † 3. Dezember 1839) |
1808–1839 | König von Dänemark, Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein |
![]() |
Christian VIII. (* 18. September 1786; † 20. Januar 1848) |
1839–1848 | König von Dänemark, Norwegen (König von Norwegen 1814), Herzog von Schleswig und Holstein |
![]() |
Friedrich VII. (* 6. Oktober 1808; † 15. November 1863) |
1848–1863 | König von Dänemark, Herzog von Schleswig und Holstein |
Holstein-Sonderburg-Glücksburger (Haus Oldenburg)
Name (Lebensdaten) | Regierungszeit | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
![]() |
Christian IX. (* 8. April 1818; † 29. Januar 1906) |
1863–1906 | |
![]() |
Friedrich VIII. (* 3. Juni 1843; † 14. Mai 1912) |
1906–1912 | |
![]() |
Christian X. (* 26. September 1870; † 20. April 1947) |
1912–1947 | Ab 1918–1944 König des Königreichs Island in Personalunion. |
![]() |
Friedrich IX. (* 11. März 1899; † 14. Januar 1972) |
1947–1972 | |
![]() |
Margrethe II. (* 16. April 1940) |
seit 1972 |
Dänische Thronfolge
- Frederik von Dänemark (* 1968), ältester Sohn von Königin Margrethe II.
- Christian von Dänemark (* 2005), ältestes Kind von Kronprinz Frederik von Dänemark und Enkel von Königin Margrethe II.
- Isabella von Dänemark (* 2007), zweites Kind von Kronprinz Frederik von Dänemark und Enkelin von Königin Margrethe II.
- Joachim von Dänemark (* 1969), jüngerer Sohn von Königin Margrethe II.
- Nikolai von Dänemark (* 1999), ältestes Kind von Prinz Joachim von Dänemark und Enkel von Königin Margrethe II.
- Felix von Dänemark (* 2002), zweites Kind von Prinz Joachim von Dänemark und Enkel von Königin Margrethe II.
- Henrik von Dänemark (* 2009), drittes Kind von Prinz Joachim von Dänemark und Enkel von Königin Margrethe II.
- Benedikte von Dänemark (* 1944), Tochter von Friedrich IX. von Dänemark und Schwester von Königin Margrethe II.
- Elisabeth von Dänemark (* 1935), Enkelin von Christian X.
Siehe auch
Weblinks

- Kongehuset.dk – Homepage des dänischen Königshauses (englisch)
- Kongehuset.dk – Reihe der Könige (Kurzbiografien nur auf dänisch)
- Liste dänischer Könige bei mittelalter-genealogie
- Dänische Könige vor 873 (englisch)
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Liste_der_dänischen_Könige“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 24. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.