Übersetzung (Heraldik)

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter Übersetzung (französisch traduction; englisch translation) versteht man in der Heraldik die Übertragung der Bedeutung einer Wappenbeschreibung (Blason) oder von heraldischen Texten

  • in einem weitem Sinn: von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache
  • in einem engeren Sinn: von einer heraldischen Ausgangssprache in eine heraldischen Zielsprache
  • das Ergebnis dieser Vorgänge

Problematik

Die Heraldik besitzt, ähnlich wie andere Wissenschaften und Fachwelten, eine eigene Kunstsprache (konstruierte SpracheW-Logo.png) zur Beschreibung von Wappen und allen heraldisch-fachlichen Belangen, die sich aus historischen Gründen von Land zu Land unterscheidet. Während sich die „Vokabeln“ der Kunstsprache in romanischen Ländern wie Frankreich schon im Spätmittelalter entwickelten und zum großen Teil bis heute im Gebrauch sind, entwickelte sich in Deutschland erst viel später eine spezifische heraldische Terminologie, die jenseits von Kanzleiheraldik tatsächlich zur Beschreibung von Wappen geeignet ist.

Die Grenzen, welche heraldische Ausdruck einer Sprache einem Ausdruck einer anderen Sprache entspricht, sind fließend. Ein universales heraldisches Wörterbuch, in dem alle spezifischen Heraldik-Kunstsprachen nebeneinander gestellt werden, gibt es nicht. Es gibt jedoch eine Reihe von ersten Ansätzen, die sich der Problematik nähern. Dazu zählen beispielsweise

Übersetzungsseite für heraldische Fachbegriffe

Projekt HERO - Heraldiikan ontologia auf dev.finto.fi.
Vorgehensweise:

  1. Im nachstehenden Eingabefeld den Suchbegriff hinter der Zeichenkette finto: eintragen.
    Beispiel
    Wenn danach gesucht wird, wie der heraldische Fachausdruck „entwurzelt“ in anderen Sprachen lautet, sollte im Eingabefeld stehen:
    finto:entwurzelt
  2. Nur den Schaltknopf Suche anklicken (den Schaltknopf „Volltextsuche“ ignorieren).
  3. Mögliche Übersetzungen des Ausdrucks werden auf dev.finto.fi angezeigt

Weblinks