Armorial Lyncenich

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Armorial Lyncenich (auch Armorial Gymnich genannt) ist ein „Wappenbuch“ (Armorial), das in der Mitte des 15. Jahrhunderts (etwa um 1440 bis 1450) zusammengestellt wurde.

Das Armorial Lyncenich enthält 2836 Wappen. Es ist nach dem einstigen Besitzer Jan de Luxembourg gezegd Leynsenich (Johann von Luxemburg, genannt Lyncenich), Wappenkönig (1621) benannt (der Ausdruck „Lyncenich/Linzenich“ wurde früher versehentlich als „Gymnich“ gelesen). Das Wappenbuch befindet sich derzeit im Bestand Bibliothèque Royale in Brüssel (Ms. II 6567; Fonds Houwaert); eine Kopie in Paris in der Bibliothèque nationale de FranceW-Logo.png (Fonds Français 23076, fol. 240). Nach Loutsch gibt es eine weitere Kopie in Wien in der Österreichischen Nationalbibliothek (unbestätigt).

Inhalt

Das Wappenbuch zeigt 2836 Wappendarstellungen, darunter eine Folge von preußischen Ordensherren nahezu alle mit ihrem ungeteilten Familienwappen sowie diverse Wappen („Herb“), die der polnischen Heraldik zuzuordnen sind.

Weblinks

Einzelnachweise