Die Wappen des schlesischen Adels
Das Werk mit dem Titel Die Wappen des schlesischen Adels (umgangssprachlich auch Schlesisches Wappenbuch genannt) ist eine Sammlung von schlesischen Adelswappen. Sie wurde zwischen 1885 und 1894 von Konrad Blažek (1839-1903) erstellt und in Form von vier Bänden im Rahmen des Neuen Siebmacher herausgegeben. Die vier Bände wurden 1977 in einem Sammelwerk zusammengefaßt und als Reprint in der Reihe Siebmacher's großes Wappenbuch, Band 17 verlegt.
Inhalt
Im Alten Siebmacher aus dem 17. Jahrhundert sind schlesische Wappen in unterschiedlichen Auflagen und Teilen gelistet. Auf Basis dieses Materials und zahlreicher anderer Quellen stellte der Pfarrer Konrad Blažek Ende des 19. Jahrhundert den Band „Österreich-Schlesien“ und die Bände „Abgestorbener Adel Provinz Schlesien“ 1 bis 3 für den Neuen Siebmacher zusammen.
Alter Siebmacher
Die „schlesischen Wappen“ findet man im „Alten Siebmacher unter folgenden Bänden:
- 1. Teil, 1605 - Schlesien auf den Tafeln 50-76
- 2. Teil, 1609 - Schlesien auf den Tafeln 47-53
- 3. Teil, 1656 - Schlesien auf den Tafeln 92-94
- 4. Teil, 1657 - Schlesien keine besonderen Angaben
- 5. Teil, 1665 - Schlesien auf den Tafeln 70-75
- 6. Teil, 1696 - Schlesien keine besonderen Angaben
- Im 1. Supplement bis 12. Supplement, aus den Jahren 1753 bis 1806, sind ebenfalls schlesische Wappen enthalten.
Neuer Siebmacher
- 4. Band, 11. Abteilung: 1885 Österreichisch-Schlesien = ÖSchl; 148 Seiten Erklärungen und 80 Tafeln
- 6. Band, 8. Abteilung, 1. Teil: 1887 Abgestorbene Schlesien 1 = SchlA1; 129 Seiten Erklärungen und 90 Tafeln
- 6. Band, 8. Abteilung, 2. Teil: 1890 Abgestorbene Schlesien 2 = SchlA2; 156 Seiten Erklärungen und 90 Tafel
- 6. Band, 8. Abteilung, 3. Teil: 1894 Abgestorbene Schlesien 3 = SchlA3; 180 Seiten Erklärungen und 108 Tafeln
Reprint
Ein Reprint der vier Bände aus dem „Neuen Siebmacher“ (siehe vorstehend) wurde im Jahre 1977 mit 613 Seiten Text und Register sowie 386 Tafeln mit schlesischen Wappen vom Verlag Bauer & Raspe verlegt.
- Blažek, C.: Siebmacher's großes Wappenbuch, Band 17; Die Wappen des schlesischen Adels; Bauer & Raspe Verlag. Neustadt an der Aisch. 1977. ISBN 3-87947-017-0.