Pinie (Heraldik)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Pinie (Pinus pinea, auch Italienische Steinkiefer[1], Mittelmeer-Kiefer[2] oder Schirm-Kiefer[1] genannt; frz.: pin parasol; engl.: stone-pine) ist in der Heraldik eine gemeine Figur, die nur selten mit den genannten Bezeichnungen blasoniert wird.
Darstellung
Allgemein werden Pinien oder pinienartige Wappenmotive in der Heraldik mit dem Gattungsnamen „Kiefer“ beschrieben.
Pinien im Wappen Honduras’
Pinienzapfen
Pinienzapfen ist in der Heraldik die Bezeichnung für die stilisierte Darstellung des Zapfens der Pinie. Je nach Quelle wird das Wappenmotiv auch Zirbelnuß oder anders genannt.
Wappenbilderordnung
- Die Pinie wurde in die Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) im Abschnitt Nadelbaum unter der Nr. 2023 aufgenommen.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Pinie in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Kiefernzapfen in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Pinie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Pinie, Wikipedia
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Gordon Cheers (Hrsg.): Botanica, Bäume & Sträucher. Tandem, 2006, ISBN 978-3-8331-4467-7, S. 643.
- ↑ Eintrag bei Baumkunde.de