Liste der Wappen mit Rautenkranz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Rautenkranz in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Die Liste der Wappen mit Rautenkranz enthält Kommunalwappen sowie weitere Wappen und Logos, in denen der Rautenkranz abgebildet ist.
Der Rautenkranz in Wappen von Gebietskörperschaften und Verwaltungseinheiten
Legende zu den Spalten
- Status:
- Bundesland = Land der Bundesrepublik Deutschland, der DDR bzw. ein Reichsstand des Heiligen Römischen Reiches
- ehem. Gem. = ehemalige Gemeinde
- ehem. RB = ehemaliger Regierungsbezirk
- höherer KV = höherer Kommunalverband
- ehem. LK = ehemaliger Landkreis
- Ortsteil = Gemeindeteil/Stadtteil/Ortsteil und andere Verwaltungseinheiten unterhalb der Gemeindeebene
- SG = Samtgemeinde
- Beschreibung:
- Nur Angaben zu Abweichungen von der üblichen Abbildung bzw. Wikilinks auf eigenständige Wappenartikel
Wappen | Räumliche Einheit | Toponym | Bundesland / Kanton | Land | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
50px | 0 Staat | Liechtenstein | Liechtenstein | Wappen Liechtensteins | |
![]() |
1 Bundesland | Sachsen | Sachsen | Deutschland | Landeswappen Sachsen |
![]() |
1 Bundesland | Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt | Deutschland | Wappen Sachsen-Anhalts |
![]() |
1 Land | Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt | Deutschland | Wappen Sachsen-Anhalts 1948 bis 1952 |
1 Reichsstand | Sachsen, Engern und Westfalen (Lauenburg) | Niedersachsen/Schleswig-Holstein | Deutschland | Wappenform von 1507 bis 1671 in Gebrauch | |
![]() |
1 ehem. Territorium | Herzogtum Warschau | Polen | 1807-1815 | |
![]() |
3 Landkreis | Altenburger Land | Thüringen | Deutschland | |
![]() |
4 Gemeinde | Basthorst | Schleswig-Holstein | Deutschland | |
![]() |
4 Stadt | Bernburg (Saale) | Sachsen-Anhalt | Deutschland | |
![]() |
4 Stadt | Bitterfeld | Sachsen-Anhalt | Deutschland | |
![]() |
4 Gemeinde | Buchholz (bei Ratzeburg) | Schleswig-Holstein | Deutschland | liegender Rautenkranz |
![]() |
4 Gemeinde | Bülkau | Niedersachsen | Deutschland | |
![]() |
3 Landkreis | Coburg (Landkreis) | Bayern | Deutschland | |
![]() |
4 Stadt | Coswig (Anhalt) | Sachsen-Anhalt | Deutschland | |
![]() |
4 Stadt | Dessau (ehem. Stadt) | Sachsen-Anhalt | Deutschland | |
![]() |
4 Stadt | Dessau-Roßlau | Sachsen-Anhalt | Deutschland | |
![]() |
4 Gemeinde | Hadeln (SG) | Niedersachsen | Deutschland | |
![]() |
3 Landkreis | Greiz (Landkreis) | Thüringen | Deutschland | |
![]() |
3 Landkreis | Sömmerda (Landkreis) | Thüringen | Deutschland | |
![]() |
3 Landkreis | Sonneberg (Landkreis) | Thüringen | Deutschland | |
![]() |
4 Stadt | Lauenburg/Elbe | Schleswig-Holstein | Deutschland | |
![]() |
4 Stadt | Lutherstadt Wittenberg | Sachsen-Anhalt | Deutschland | |
![]() |
4 Gemeinde | Meeder | Bayern | Deutschland | liegender gebogener Rautenkranz |
![]() |
4 Gemeinde | Mustin (bei Ratzeburg) | Schleswig-Holstein | Deutschland | |
![]() |
4 Gemeinde | Nersingen | Bayern | Deutschland | goldener Rautenkranz |
![]() |
2 Regierungsbezirk | Oberfranken (Bezirk) | Bayern | Deutschland | |
![]() |
4 Gemeinde | Otterndorf | Niedersachsen | Deutschland | |
![]() |
4 Gemeinde | Schneckenlohe | Bayern | Deutschland | zwei gebogene rote Rautenkränze |
![]() |
4 Gemeinde | Stockheim (Oberfranken) | Bayern | Deutschland | |
![]() |
4 Gemeinde | Wentorf bei Hamburg | Schleswig-Holstein | Deutschland | liegender Rautenkranz |
![]() |
4 Gemeinde | Blaustein, Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | Deutschland | Rautenkranz in verwechselten Farben |
Weblinks

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Liste_der_Wappen_mit_Rautenkranz“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 2. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.