Liste westfälischer Adelsgeschlechter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste ist eine alphabetische Übersicht über westfälische Adelsgeschlechter.
Die Liste umfasst vornehmlich Geschlechter des landsässigen Ritterschaftsadels, aber auch Dynasten, Edelfreie und Angehörige des spätmittelalterlichen Patriziats (z. B. Erbmännerfamilien), sowie Adelsgeschlechter, die bis zum Ende der Monarchie nach Westfalen zugezogen sind.
A
B
- Bentheim-Steinfurt
- Bentheim-Tecklenburg
- Berchem
- von dem Berge
- von der Berswordt
- Bevern
- Beverfoerde auch Beverförde und Beverförde zu Werries
- Bilstein
- Bischopinck
- Bodelschwingh
- Boenen
- Bönninghausen
- Boeselager
- von der Borch
- Borries
- Bottlenbeck
- Botzlar; siehe auch Burg Botzlar
- Brabeck
- von dem Braam (auch: von dem Braeme)
- Brackel
- von und zu Brenken; zum baltischen Adelsgeschlecht mit der Schreibweise von der Brenken siehe von den Brincken (Link ist eine BKL)
- von dem Broel; siehe Plater
- von Broich; siehe Haus Broich
- von Brünninghausen
- Büren
- Buck
- von dem Bussche
C
- Canstein
- Clevorn
- Cobbenrode (+1673)
- Croÿ
D
- Deckenbrock; siehe Droste zu Hülshoff
- Diepenbrock
- Dincklage
- Dobbe
- Droste zu Beck
- Droste zu Erwitte
- Droste zu Hülshoff
- Droste zu Loburg
- Droste zu Senden; siehe Droste zu Vischering
- Droste zu Schwenkhausen
- Droste zu Vischering
- Dücker
- Düngelen
E
F
G
- Galen
- Gaugreben
- Geismar
- Gemen; siehe Burg Gemen
- Geyr von Schweppenburg
- Gimpte
- Graes
- Grafschaft
- Grüter
- Gysenberg; siehe Gysenberg und Westerholt (Adelsgeschlecht)
H
- Hake
- Hanxleden
- Hardenberg
- Harmen
- Hausen
- Haxthausen
- Heereman von Zuydtwyck
- Herbern
- Herding
- Heiden
- Hilbeck
- Hoerde
- Holtey
- von der Horst; siehe auch von der Recke von der Horst
- Horstmar
- Hövel; siehe Grafen von Hövel
- Hugenpoth
- von Hüsten; siehe Ketteler (Adelsgeschlecht)
I
K
L
M
- Mallinckrodt
- von der Mark
- Mecheln
- Meinhövel
- Melschede; siehe Schloss Melschede
- Mengersen
- Merveldt; siehe auch Schloss Westerwinkel#Geschichte
- Meschede
- Morrien
- Müschede
- Münster
N
O
P
Q
R
- Rabe von Pappenheim
- Raesfeld
- Raitz von Frentz
- von der Recke
- Reede
- Rodenberg
- Romberg
- Rüdenberg
- Rutenberg
S
- Salm-Salm und Salm-Horstmar; siehe auch Fürstentum Salm
- Sandfort
- Schade
- Schedelich
- Schenckinck
- eine Nebenlinie der Hohenlohe als „Herzöge/Prinzen von Ratibor und Corvey“
- Schledorn
- Schnellenberg
- Schonebeck
- Schoneburg
- Schorlemer
- Schüngel
- Schwalenberg
- Schwansbell
- Senden
- Sobbe
- Spiegel
- Sprenge
- Steding
- Steinfurt
- Steveninck
- Stockhausen
- Störmede
- Strünckede
- Sümmern
T
- Thuelen; siehe Amt Thülen
- von der Tinnen
- Travelmann
- Torck; siehe Haus Nordherringen#Familie von Torck
- Twickel
U
V
- Vaersem
- Vaerst
- Valcke
- Vechtrup
- Velen; siehe Landsberg (Adelsgeschlecht)
- Verne
- Velmede
- Vietinghoff
- Vincke
- Vollenspit
- Volmestein (Adelsgeschlecht); siehe Burg Volmarstein und von der Recke von Volmerstein
- Voss
W
- Waldenheim gen. Potgießer
- Weichs
- Wellede
- Wendt
- Wenge
- von der Wenne +; siehe Haus Wenne
- Westphalen
- Westrem
- Westrup
- Westerholt
- Wettberg
- Wintgen
- Wrede
- Wulff zu Füchteln
- Wulff von Lüdinghausen
- von Wulfheim; siehe Droste zu Vischering
- von der Wyck (heute: van der Wyck)
- Wydenbruck (Grafen)
Siehe auch
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Liste_westfälischer_Adelsgeschlechter“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 22. Juni 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.