Stammliste des Hauses Hessen

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stammliste des Hauses Hessen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Siehe auch Haus Hessen.

Von Heinrich II. (Brabant) bis Philipp I. (Hessen)

  1. Heinrich II. (Brabant) (1207–1248), Herzog von Niederlothringen und Brabant ∞ (I) Maria von Staufen (1196-vor 1235), Tochter von Philipp von Schwaben (1177–1208), römisch-deutscher König; ∞ (II) Sophie von Brabant (1224–1275), Tochter von Landgraf Ludwig IV. (Thüringen) (1200–1227)
    1. Heinrich III. (Brabant) (um 1231–1261), Herzog von Brabant
    2. Philipp († jung)
    3. Mathilde (1224–1288)
    4. Beatrix (1225–1288)
    5. Maria von Brabant (1226–1256)Ludwig der Strenge (1229–1294), Herzog von Bayern
    6. Margarethe († 1277), Äbtissin von Herzogenthal
    7. Heinrich I. (Hessen) (1244–1308), gen. Kind von Brabant, seit 1263 Landgraf von Hessen
      1. Sophia (1264–1331) ∞ Graf Otto I. (Waldeck) († 1305)
      2. Heinrich (1265–1298), gen. der Jüngere ∞ Agnes von Bayern († 1345)
        1. Agnes († 1332) ∞ Graf Gerlach I. (Nassau) (um 1285–1361)
      3. Mechthild (1267–1332)
      4. Adelheid (1268–1317) ∞ Graf Berthold VII. von Henneberg (1272–1340)
      5. Elisabeth (1269–1293), gen. die Ältere, ∞ Graf Johann I. von Sayn-Sponheim
      6. (Sohn) (um 1270–um 1274)
      7. Otto I. (Hessen) (um 1272–1328), 1308–1328 Landgraf von Oberhessen, 1311–1328 Landgraf von Hessen, ∞ Adelheid von Ravensburg († nach 1338), Tochter des Grafen Otto III. (Ravensberg) (um 1246–1306)
        1. Heinrich II. (Hessen) (vor 1302–1376), gen. der Eiserne, Landgraf von Hessen, ∞ Elisabeth von Thüringen (1306–1367), Tochter des Markgrafen Friedrich I. (Meißen) (1257–1323)
          1. Otto der Schütz (vor 1322–1366) ∞ Elisabeth von Kleve († 1382), Tochter von Dietrich VII./IX. (Kleve) (1291–1347)
          2. Judith († als Kind)
          3. Adelheid von Hessen (1324–1371) ∞ König Kasimir III. (Polen) (1310–1370)
          4. Elisabeth († 1390) ∞ Herzog Ernst I. (Braunschweig-Göttingen) (um 1305–1367)
          5. Margaretha († 1353), Nonne im Kloster Haydau
        2. Otto (Magdeburg) (1301–1361), Erzbischof von Magdeburg
        3. Ludwig der Junker (1305–1345), Herr von Grebenstein
          1. Hermann II. (Hessen) (1341–1413), gen. der Gelehrte, Landgraf von Hessen
            1. Ludwig I. (Hessen) (1402–1458)
              1. Ludwig II. (Hessen) (1438–1471), Landgraf von Hessen-Kassel ∞ Mechthild von Württemberg-Urach (nach 1436–1495), Tochter des Grafen Ludwig I. (Württemberg-Urach) (vor 1412–1450)
                1. Wilhelm I. (Hessen) (1466–1515), Landgraf von Hessen-Kassel ∞ Anna von Braunschweig (1460–1520), Tochter von Wilhelm II. (Braunschweig-Calenberg-Göttingen) (1425–1503)
                  1. Mathilde (1489–1493)
                  2. Mechthild von Hessen (1490–1558) ∞ Graf Konrad von Tecklenburg-Schwerin (1501–1557)
                  3. Anna (1491–1513), Nonne im Kloster Ahnaberg bei Kassel
                  4. Katharina (1495–1525) ∞ Graf Adam von Beichlingen
                  5. Elisabeth von Hessen (1503–1563) ∞ (I) Pfalzgraf Ludwig II. (Pfalz-Zweibrücken-Neuburg) (1502–1532); ∞ (II) Pfalzgraf Georg (Pfalz-Simmern) (1518–1569)
                2. Wilhelm II. (Hessen) (1469–1509), Landgraf von Hessen-Kassel
                  1. Wilhelm (1500–1500)
                  2. Elisabeth von Hessen (1502–1557), gen. von Rochlitz ∞ Erbprinz Johann von Sachsen (1498–1537)
                  3. Magdalena (1503–1504)
                  4. Philipp I. (Hessen) (1504–1567), gen. der Großmütige, Landgraf von Hessen ∞ Christine von Sachsen (1505–1549), Tochter des Herzogs Georg der Bärtige (Sachsen) (1471–1539)
              2. Heinrich III. (Hessen) (1440/41–1483), Landgraf von Hessen-Marburg ∞ Gräfin Anna von Katzenelnbogen
                1. Wilhelm III. (Hessen) (1471–1500), Landgraf von Hessen-Marburg
        4. Hermann I. von Hessen († zwischen 1368 und 1370), gen. der Ältere, ab 1328 Herr von Nordeck, ab 1349 auch Herr von Grebenstein
        5. Elisabeth († nach 1354) ∞ Kurfürst Rudolf II. (Sachsen-Wittenberg) (um 1307–1370)
      8. Elisabeth (1276–1306), gen. die Mittlere
      9. Agnes (1277–1335) ∞ Burggraf Johann I. (Nürnberg) (um 1279–1300)
      10. Johann (Hessen) († 1311), Landgraf von Niederhessen ∞ Adelheid von Braunschweig-Göttingen (1290–1311), Tochter von Albrecht II. (Braunschweig) (1268–1318), gen. der Fette
      11. Ludwig von Hessen (Bischof) (1282–1357), Bischof von Münster 1309–1357
      12. Elisabeth (1284–1308), gen. die Jüngere ∞ Graf Albrecht III. von Görz-Lienz
      13. Katharina (1286–1322) ∞ Graf Otto IV. (Weimar-Orlamünde) († 1318)
      14. Jutta (1289–1317) ∞ Herzog Otto (Braunschweig-Göttingen) (1290–1344)
    8. Elisabeth (1243–1261) ∞ Herzog Albrecht I. (Braunschweig) (1236–1279)

Von Philipp I. bis Karl (Hessen-Kassel), Philipp (Hessen-Philippsthal) und Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt)

  1. Philipp I. (Hessen) (1504–1567), gen. der Großmütige ∞ Christine von Sachsen (1505–1549), Tochter des Herzogs Georg der Bärtige (Sachsen) (1471–1539)
    1. Agnes von Hessen (1527–1555) ∞ Moritz (Sachsen) (1521–1553)
    2. Anna (1529–1591) ∞ Pfalzgraf Wolfgang (Pfalz-Zweibrücken) (1526–1569)
    3. Wilhelm IV. (Hessen-Kassel) (1532–1592) ∞ Sabine von Württemberg (1549–1581), Tochter des Herzogs Christoph (Württemberg) (1515–1568)
      1. Anna Maria von Hessen-Kassel (1567–1626) ∞ Ludwig II. (Nassau-Weilburg) (1565–1627)
      2. Hedwig (1568/69–??)
      3. Agnes (1569–??)
      4. Sophie (1571–??)
      5. Sabine (1571–??)
      6. Moritz (Hessen-Kassel) (1572–1632)
        1. Otto von Hessen-Kassel (1594–1617), Administrator der Abtei Hersfeld
        2. Elisabeth von Hessen-Kassel (1596–1625), Dichterin ∞ Herzog Johann Albrecht II. (Mecklenburg) (1590–1636)
        3. Moritz (1600–1612)
        4. Wilhelm V. (Hessen-Kassel) (1602–1637) ∞ Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg (1602–1651), Tochter des Grafen Philipp Ludwig II. (Hanau-Münzenberg) (1576–1612)
          1. Agnes (1620–1621)
          2. Moritz (1621)
          3. Elisabeth (1623–1624)
          4. Wilhelm (1625–1626)
          5. Emilie (1626–1693) ∞ Henri Charles de La Trémoille (1620–1672)
          6. Charlotte von Hessen-Kassel (1627–1686) ∞ Kurfürst Karl I. Ludwig (Pfalz) (1617–1680)
          7. Wilhelm VI. (Hessen-Kassel) (1629–1663) ∞ Hedwig Sophie von Brandenburg (1623–1683), Tochter des Kurfürsten Georg Wilhelm (Brandenburg) (1595–1640)
            1. Charlotte Amalie von Hessen-Kassel (1650–1714) ∞ König Christian V. (Dänemark und Norwegen) (1646–1699)
            2. Wilhelm VII. (Hessen-Kassel) (1651–1670)
            3. Karl (Hessen-Kassel) (1654–1730) ∞ Amalia von Kurland (1653–1711), Tochter von Jakob Kettler (1610–1681), Herzog von Kurland
            4. Philipp (Hessen-Philippsthal) (1655–1721) ∞ Katharina Amalie von Solms-Laubach (1654–1736), Tochter des Grafen Karl Otto von Solms-Laubach (1633–1676)
            5. Elisabeth Henriette von Hessen-Kassel (1661–1683) ∞ König Friedrich I. (Preußen) (1657–1713)
          8. Philipp (1630–1638)
          9. Adolf (1631–1632)
          10. Karl (1633–1635)
          11. Elisabeth (1634–1688), Äbtissin von Herford
          12. Luise (1636–1638)
        5. Philipp (1604–1626)
        6. Agnes von Hessen-Kassel (1606–1650) ∞ Johann Kasimir (Anhalt-Dessau) (1596–1660)
        7. Hermann IV. (Hessen-Rotenburg) (1607–1658)
        8. Juliane (1608–1628)
        9. Sabine (1610–1620)
        10. Magdalene von Hessen-Kassel (1611–1671) ∞ Altgraf Erich Adolf zu Salm-Reifferscheid (1619–1673)
        11. Moritz (1614–1633)
        12. Sophie von Hessen-Kassel (1615–1670) ∞ Graf Philipp I. (Schaumburg-Lippe) (1601–1681)
        13. Friedrich (Hessen-Eschwege) (1617–1655), Landgraf von Hessen-Eschwege ∞ Eleonore Katharine von Zweibrücken (1626–1692), Tochter von Pfalzgraf Johann Kasimir (Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg) (1589–1652)
          1. Margarete (1647)
          2. Christine (1649–1702) ∞ Ferdinand Albrecht I. (Braunschweig) (1636–1687)
          3. Elisabeth (1650–1651)
          4. Juliane von Hessen-Eschwege (1652–1693) ∞ schwedischer Baron von Lilienburg Johann J. Marchand (1656–1703), Raeftnas, Soedermanland
          5. Friedrich (1654–1655)
          6. Charlotte (1653–1708) ∞ Herzog August von Sachsen-Weißenfels (1650–1674), gen. der Jüngere
        14. Christian (1622–1640)
        15. Ernst I. (Hessen-Rheinfels-Rotenburg) (1623–1693) ∞ Maria Eleonore von Solms-Lich (1632–1689), Tochter von Philipp Reinhard I. von Solms-Hohensolms (1593–1635)
        16. Christine (1625–1626)
        17. Philipp (1626–1629)
        18. Elisabeth (1628–1633)
      7. Sidonie (1574–??)
      8. Christian (1575–??)
      9. Elisabeth (1577–??)
      10. Christina (1578–1658) ∞ Herzog Johann Ernst (Sachsen-Eisenach) (1566–1638)
      11. Juliane (1581)
    4. Philipp Ludwig (1534–1535)
    5. Barbara (1536–1597) ∞ (I) Georg I. (Württemberg-Mömpelgard) (1498–1558), gen. der Vorsichtige; ∞ (II) Graf Daniel von Waldeck (1530–1577)
    6. Ludwig IV. (Hessen-Marburg) (1537–1604) ∞ Hedwig von Württemberg (1547–1590), Tochter des Herzogs Christoph (Württemberg) (1515–1568)
    7. Elisabeth (1539–1582) ∞ Kurfürst Ludwig VI. (Pfalz) (1539–1583)
    8. Philipp II. (Hessen-Rheinfels) (1541–1583) ∞ Elisabeth von Simmern (1540–1594), Tochter des Kurfürsten Friedrich III. (Pfalz) (1515–1576)
    9. Christine von Hessen (1543–1604) ∞ Adolf I. (Schleswig-Holstein-Gottorf) (1526–1586)
    10. Georg I. (Hessen-Darmstadt) (1547–1596) ∞ (I) Magdalena zur Lippe (1552–1587), Tochter des Grafen Bernhard VIII. (Lippe) (1527–1563); ∞ (II) Eleonore von Württemberg (1552–1618), Tochter des Herzogs Christoph (Württemberg) (1515–1568)
      1. Philipp Wilhelm (1576)
      2. Ludwig V. (Hessen-Darmstadt) (1577–1626) ∞ Magdalena von Brandenburg (1582–1616), Tochter des Kurfürsten Johann Georg (Brandenburg) (1525–1598)
        1. Elisabeth Magdalena von Hessen-Darmstadt (1600–1624) ∞ Ludwig Friedrich (Württemberg-Mömpelgard) (1586–1631)
        2. Anna Eleonore von Hessen-Darmstadt (1601–1659) ∞ Georg von Braunschweig und Lüneburg-Calenberg (1582–1641)
        3. Georg II. (Hessen-Darmstadt) (1605–1661) ∞ Sophia Eleonore von Sachsen (1609–1671), Tochter des Kurfürsten Johann Georg I. (Sachsen) (1585–1656)
          1. Ludwig VI. (Hessen-Darmstadt) (1630–1678)
            1. Georg
            2. Magdalene Sibylle von Hessen (1652–1712) ∞ Herzog Wilhelm Ludwig (Württemberg) (1647–1677)
            3. Sophie Eleonore
            4. Marie Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1656–1715) ∞ Herzog Heinrich (Sachsen-Römhild) (1650–1710)
            5. Auguste Magdalene von Hessen-Darmstadt (1657–1674)
            6. Ludwig VII. (Hessen-Darmstadt) (1658–1678)
            7. Friedrich (1659–1676)
            8. Sophie Marie von Hessen-Darmstadt (1661–1712) ∞ Christian (Sachsen-Eisenberg) (1653–1707)
            9. Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf) (1667–1739) ∞ Dorothea Charlotte von Brandenburg-Ansbach (1661–1705), Tochter von Albrecht von Brandenburg-Ansbach (1620–1667)
            10. Georg von Hessen-Darmstadt (1669–1705), kaiserl. Feldmarschall
            11. Sophie Luise (1670–1758) ∞ Fürst Albrecht Ernst II. von Oettingen-Oettingen (1669–1731)
            12. Philipp von Hessen-Darmstadt (1671–1736) ∞ Marie Therese von Croy (1673–1714), Tochter von Ferdinand François Joseph von Croy (1644–1694)
              1. Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt (1699–1768), Fürstbischof von Augsburg
              2. Wilhelm Ludwig (1704; jung gestorben)
              3. Theodora (1706–1784) ∞ Antonio Ferrante Gonzaga (1687−1729), Herzog von Guastalla
              4. Leopold (1708–1764), kaiserl. Feldmarschall ∞ Henriette Marie d’Este (1702–1777), Tochter von Rinaldo d’Este (1655–1737)
              5. Karl (1710)
            13. Johann (1672–1673)
            14. Heinrich von Hessen-Darmstadt (1674–1741)
            15. Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt (1676–1721) ∞ Landgraf Friedrich III. (Hessen-Homburg) (1673–1746)
            16. Friedrich von Hessen-Darmstadt (1677–1708)
          2. Magdalena Sybilla (1631–1651)
          3. Georg III. (Hessen-Itter) (1632–1676)
            1. Sofie Juliane (1668–1668)
            2. Eleonore (1669–1714)
            3. Magdalene Sibylle (1671–1720)
          4. Sophie Eleonore von Hessen-Darmstadt (1634–1663) ∞ Landgraf Wilhelm Christoph (Hessen-Homburg) (1625–1681)
          5. Elisabeth Amalia von Hessen-Darmstadt (1635–1709) ∞ Kurfürst Philipp Wilhelm (Pfalz-Neuburg) (1615–1690)
          6. Luise Christine (1636–1697) ∞ Graf Christoph Ludwig zu Stolberg-Ortenberg (1634–1704), Sohn des Grafen Johann Martin zu Stolberg (1594–1669)
          7. Anna Maria (1637–1637)
          8. Anna Sophia von Hessen-Darmstadt (1638–1683), Äbtissin von Quedlinburg
          9. Amalia Juliana (1639)
          10. Henrica Dorothea (1641–1672) ∞ Graf Johann II. von Waldeck-Landau (1623–1680), Sohn des Grafen Christian (Waldeck) (1585–1637)
          11. Johann (1642–1643)
          12. Augusta Philippina (1643–1672)
          13. Agnes (1645)
          14. Marie Hedwig von Hessen-Darmstadt (1647–1680) ∞ Herzog Bernhard I. (Sachsen-Meiningen) (1649–1706)
        4. Juliane (Ostfriesland) (1606–1659) ∞ Graf Ulrich II. (Ostfriesland) (1605–1648)
        5. Johann (Hessen-Braubach) (1609–1651)
        6. Friedrich von Hessen-Darmstadt (1616–1682), Kardinal
      3. Christine (1578–1596) ∞ Graf Friedrich Magnus von Erbach (1575–1618), Sohn des Grafen Georg III. von Erbach (1548–1605)
      4. Elisabeth (1579–1655) ∞ Graf Johann Kasimir von Nassau-Saarbrücken (1577–1602), Sohn von Albrecht (Nassau-Weilburg-Ottweiler) (1537–1593)
      5. Marie Hedwig (1580–1582)
      6. Philipp III. (Hessen-Butzbach) (1581–1643) ∞ (I) Anna Margaretha von Diepholz (1581–1629), Tochter des Grafen Friedrich II. von Diepholz (1555–1585); ∞ (II) Christina Sophia von Ostfriesland (1609–1658), Tochter des Grafen Enno III. (Ostfriesland) (1563–1625)
      7. Anna (1583–1631) ∞ Graf Albert Otto I. von Solms-Laubach (1576–1610), Sohn des Grafen Johann Georg von Solms-Laubach (1546–1600)
      8. Friedrich I. (Hessen-Homburg) (1585–1638) ∞ Margareta Elisabetha von Leiningen-Westerburg-Schaumburg (1604–1667), Tochter des Grafen Christoph von Leiningen-Westerburg
      9. Magdalene (1586)
      10. Johann (1587)
      11. Heinrich (1590–1601)

Von Ernst von Hessen-Rheinfels-Rotenburg

  1. Ernst I. (Hessen-Rheinfels-Rotenburg) (1623–1693) ∞ Maria Eleonore von Solms-Lich (1632–1689), Tochter von Philipp Reinhard I. von Solms-Hohensolms (1593–1635)
    1. Wilhelm I. (Hessen-Rotenburg) (1648–1725), gen. der Ältere ∞ Maria Anna von Löwenstein-Wertheim (1652–1688)
      1. Eleonore (1674–??)
      2. Marie Eleonore (1675–1720) ∞ Herzog Theodor Eustach (Pfalz-Sulzbach) (1659–1732)
      3. Elisabeth Katharina (1677–1739) ∞ Fürst Franz Alexander (Nassau-Hadamar) (1673–1711)
      4. Sophie (1678–??)
      5. Maria Amelie Wilhelmine (1679–??)
      6. Joaneta (1680–??)
      7. Ernestina (1681–??) ∞ Roberto, conde de La Cerda de Villalonga
      8. Ernst II. Leopold (Hessen-Rotenburg) (1684–1749) ∞ Eleonore Maria Anna von Löwenstein-Wertheim (1686–1753), Tochter des Fürsten Maximilian Karl (Löwenstein-Wertheim-Rochefort) (1656–1718)
        1. Joseph (1705–1744) ∞ Christina von Salm-Neufville (1707–1775)
        2. Polyxena von Hessen-Rotenburg-Rheinfels (1706–1735) ∞ König Karl Emanuel I. (Sardinien-Piemont) (1701–1773)
        3. Wilhelmine Magdalene (1707–1708)
        4. Wilhelm (1708)
        5. Sophie (1709–1711)
        6. Franz Alexander (1710–1739)
        7. Eleonore Philippina (1712–1759) ∞ Pfalzgraf Johann Christian Joseph (Pfalz-Sulzbach) (1700–1733)
        8. Caroline (1714–1741) ∞ Louis IV. Henri de Bourbon, prince de Condé (1692–1740)
        9. Konstantin (Hessen-Rotenburg) (1716–1778) ∞ Maria Eva Sophia von Starhemberg (1722–1773), Tochter des Grafen Konrad Sigismund von Starhemberg (1689–1727)
          1. Karl Emanuel (Hessen-Rotenburg) (1746–1812) ∞ Leopoldine von Liechtenstein (1754–1823), Tochter des Fürsten Franz Josef I. (Liechtenstein) (1726–1781)
            1. Victor Amadeus (Hessen-Rotenburg) (1779–1834)
              → ausgestorbene Linie
            2. Chlotilde (1787–1869) ∞ Fürst August Theodor von Hohenlohe-Bartenstein (1788–1844), Sohn des Fürsten Ludwig Aloys (Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein) (1765–1829), Marschall von Frankreich
          2. Klementine Franziska Ernestina Leopoldina (1747–1813), Äbtissin in Susteren, Limburg
          3. Maria Hedwig (1748–1801) ∞ Jacob Leopold de la Tour d’Auvergne (1746–1802), Herzog von Bouillon
          4. Alois (1749)
          5. Christian (1750–1782), Priester
          6. Carl Constantin von Hessen-Rheinfels-Rotenburg (1752–1821), französischer General, gen. Citoyen Hesse
          7. Maria Antonie Friederica Josepha (1753–1823)
          8. Wilhelmine Maria (1755–1816), Nonne
          9. Leopoldine Luisa Maria (1756–1761)
          10. Ernst (1758–1784) ∞ Christine von Bardeleben (1765-1835)
          11. Friederike Christina Maria (1760)
        10. Christina (1717–1778) ∞ Louis Victor de Savoie-Carignan (1721–1778), Fürst von Carignan, Sohn von Victor Amédée de Savoie-Carignan (1690–1741)
    2. Karl (Hessen-Wanfried) (1649–1711), Landgraf von Hessen-Wanfried ∞ (I) Sophie Magdalene von Salm-Reifferscheid (1646/56–1675), Tochter des Grafen Erich Adolf von Salm-Reifferscheid; ∞ (II) Alexandrine Juliane von Leiningen-Dachsburg (1651–1703), Tochter des Grafen Enrico von Leiningen-Dachsburg, Witwe des Landgrafen Georg III. von Hessen-Darmstadt
      1. (I) Carl Ernst Adolf (1669)
      2. (I) Maria Eleonora Anna (1670–1671)
      3. (I) Wilhelm (Hessen-Wanfried-Rheinfels) (1671–1731), Landgraf von Hessen-Wanfried ∞ Ernestine Theodora von Pfalz-Sulzbach (1697–1775), Tochter von Theodor Eustach (Pfalz-Sulzbach) (1659–1732)
      4. (I) Friedrich (1673–1692), Domherr in Köln
      5. (I) Philipp (1674–1694)
      6. (II) Charlotte Amalie (1679–1722) ∞ Franz II. Rákóczi (1676–1735), Fürst von Siebenbürgen, Herzog von Munkacz und Makowicz
      7. (II) Ernst (1680)
      8. (II) Sophie Leopoldine (1681–1724) ∞ Philipp Carl Caspar zu Hohenlohe-Bartenstein (1668–1729), kaiserlicher Kammerherr in Wetzlar, Sohn von Christian zu Hohenlohe-Waldenburg (1627–1675)
      9. (II) Carl Alexander (1683–1684)
      10. (II) Maria Anna Johanna (1685–1764)
      11. (II) Maria Therese Elisabeth Josepha (1687–1689)
      12. (II) Christine Franziska Polyxene (1687–1728) ∞ Fürst Dominicus Maryuard zu Löwenstein-Wertheim
      13. (II) Christian (Hessen-Wanfried) (1689–1755), Landgraf von Hessen-Wanfried ∞ Franziska zu Hohenlohe-Bartenstein (1698–1757), Tochter von Philipp Carl Caspar zu Hohenlohe-Bartenstein (1668–1729), kaiserlicher Kammerherr in Wetzlar
        → ausgestorbene Linie
      14. (II) Julian Elisabeth Anna Luise (1690–1724) ∞ Graf Christian Otto von Limburg-Styrum
      15. (II) Maria (1693)
      16. (II) Eleonore Bernhardine (1695–1768) ∞ Graf Hermann Friedrich von Bentheim-Tecklenburg

Von Friedrich I. (Hessen-Homburg) an

  1. Friedrich I. (Hessen-Homburg) (1585–1638) ∞ Margarete Elisabeth von Leiningen-Westerburg-Schaumburg (1604–1667), Tochter des Grafen Christoph von Leiningen-Westerburg
    1. Wilhelm Christoph (Hessen-Homburg) (1625–1681) ∞ (I.) Sophia Eleonora von Hessen-Darmstadt, Tochter von Georg II. (Hessen-Darmstadt) (1605–1661); ∞ (II.) Anna-Elisabetha von Sachsen-Lauenburg (1624–1688)
      1. Friedrich (1651)
      2. Christina Wilhelmina (1653–1722) ∞ Friedrich zu Mecklenburg (1638–1688), Sohn von Adolf Friedrich I. (Mecklenburg) (1588–1658)
      3. Leopold George (1654–1675)
      4. Friedrich (1655)
      5. Wilhelm (1656)
      6. Carl Wilhelm (1658)
      7. Philipp (1659)
      8. Magdalena Sophia (1660–1720) ∞ Wilhelm Moritz zu Solms-Greifenstein (1651–1724)
      9. Friedrich Wilhelm (1662–1663)
    2. Georg Christian (Hessen-Homburg) (1626–1677) ∞ Anna Catharina Pogwitsch, verw. von Ahlefeldt (1633–1694)
    3. Anna Margarete (1629–1686) ∞ Herzog Philip Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (1620–1689), Sohn von Alexander (Schleswig-Holstein-Sonderburg) (1573–1627)
    4. Friedrich II. (Hessen-Homburg) (1633–1708), Prinz von Homburg ∞ (I.) Gräfin Margarethe Brahe (1603–1669); ∞ (II.) Luise Elisabeth von Kurland (1646–1690), Tochter von Jakob Kettler (1610–1681), Herzog von Kurland; ∞ (III.) Gräfin Sophie Sybille von Leiningen-Westerburg (1656–1724)
      1. (II.) Charlotte Dorothea (1672–1738) ∞ Johann Ernst III. (Sachsen-Weimar) (1664–1707)
      2. (II.) Friedrich III. (Hessen-Homburg) (1673–1746) ∞ (I) Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt (1676–1721), Tochter des Landgrafen Ludwig VI. (Hessen-Darmstadt) (1630–1678; ∞ (II) Christiana Charlotte von Nassau-Ottweiler
        1. Friederica Dorothea Sophia Ernestine (1701–1704)
        2. Friedrich Wilhelm Ludwig (1701–1709)
        3. Louisa Wilhelmine Eleonora Francisca (1703–1704)
        4. Ludwig Gruno von Hessen-Homburg (1705–1745) ∞ Anastassija Trubezkaja (1705–1755), verw. Fürstin Cantimir
        5. Johann Carl Wilhelm Ernst Ludwig (1706–1728)
        6. Ernestine Louisa Dorothea Charlotta (1707)
        7. Friedrich Ulrich Ludwig Philipp (1721)
      3. (II.) Carl Christian (1674–1695) gefallen in der Schlacht am Speyerbach
      4. (II.) Hedwig Louisa (1675–1760) ∞ Adam Friedrich von Schlieben (1677–1752)
      5. (II.) Philipp (1676–1706) gefallen vor Namur
      6. (II.) Wilhelmina Maria (1678–1770) ∞ Anton von Aldenburg (1681–1738)
      7. (II.) Eleonora Margaretha (1679–1763)
      8. (II.) Elisabeth Juliana Francicsca (1681–1707) ∞ Friedrich Wilhelm Adolf (Nassau-Siegen) (1680–1722)
      9. (II.) Johanna Ernestina Henriette (1682–1698)
      10. (II.) Ferdinand (1683)
      11. (II.) Kasimir Wilhelm von Hessen-Homburg (1690–1726) ∞ Christine Charlotte von Solms-Braunfels (1690–1751), Tochter des Grafen Wilhelm Moritz zu Solms-Greifenstein und Braunfels (1651–1724)
      12. (III.) Ludwig Georg (1693–1728) ∞ 1710 Gräfin Christine von Limpurg-Sontheim (1683–1746)
      13. (III.) Friederike Sophie (1693–1694)
      14. (III.) Leopold (*/† 1695)
        1. Friedrich IV. (Hessen-Homburg) (1724–1751) ∞ Ulrike Luise zu Solms-Braunfels (1731–1792), Tochter des Fürsten Friedrich Wilhelm zu Solms-Braunfels (1696–1761)
          1. Friedrich V. (Hessen-Homburg) (1748–1820) ∞ Karoline von Hessen-Darmstadt (1746–1821), Tochter von Ludwig IX. (Hessen-Darmstadt) (1719–1790)
            1. Friedrich VI. (Hessen-Homburg) (1769–1829), General der Kavallerie ∞ Elisabeth von Hannover (1770–1840), Tochter des Königs Georg III. (Vereinigtes Königreich) (1738–1820)
            2. Ludwig Wilhelm (Hessen-Homburg) (1770–1839), General der Infanterie ∞ Augusta Amalia von Nassau-Usingen (1778–1846)
            3. Karoline von Hessen-Homburg (1771–1854) ∞ Fürst Ludwig Friedrich II. (Schwarzburg-Rudolstadt) (1767–1807), Sohn von Friedrich Karl (Schwarzburg-Rudolstadt) (1736–1793)
            4. Amalie von Hessen-Homburg (1774–1846) ∞ Erbprinz Friedrich Prinz von Anhalt-Dessau (1769–1814)
            5. Auguste (1776–1871) ∞ Erbgroßherzog Friedrich Ludwig zu Mecklenburg (1778–1819)
            6. Philipp August Friedrich (Hessen-Homburg) (1779–1846), Feldmarschall ∞ Rosalie Antonie, Freifrau Schimmelpfennig von der Oye († 1845)
            7. Gustav Adolf Friedrich (Hessen-Homburg) (1781–1848), General der Kavallerie ∞ Louise Friederike von Anhalt-Dessau (1798–1858), Tochter von Friedrich Prinz von Anhalt-Dessau (1769–1814)
              1. Caroline von Hessen-Homburg (1819–1872) ∞ Heinrich XX. (Reuß-Greiz) (1794–1859)
              2. Elisabeth Louise Friederike (1825–1864)
              3. Friedrich Ludwig Heinrich Gustav (1830–1848)
            8. Ferdinand Heinrich Friedrich (Hessen-Homburg) (1783–1866), General der Kavallerie
              → ausgestorbene Linie
            9. Maria Anna Amalie von Hessen-Homburg (1785–1846) ∞ Friedrich Wilhelm Karl von Preußen (1783–1851)
            10. Leopold Victor Friedrich (1787–1813) gefallen in der Schlacht bei Großgörschen
          2. Maria Christina Charlotte Wilhelmina (1748–1750)
        2. Ulrike Sophie (1726–1792)

Die Nachkommen Karls (Hessen-Kassel)

  1. Karl (Hessen-Kassel) (1654–1730) ∞ Amalia von Kurland (1653–1711), Tochter von Jakob Kettler (1610–1681), Herzog von Kurland
    1. Friedrich I. (Schweden) (1676–1751)
    2. Sophie Charlotte (1678–1749) ∞ Herzog Friedrich Wilhelm I. (Mecklenburg) (1675–1713)
    3. Wilhelm VIII. (Hessen-Kassel) (1682–1760) ∞ Dorothea Wilhelmine von Sachsen-Zeitz (1691–1743), Tochter von Moritz Wilhelm (Sachsen-Zeitz) (1664–1718)
      1. Karl (1718–1719)
      2. Friedrich II. (Hessen-Kassel) (1720–1785) ∞ Maria von Großbritannien, Irland und Hannover (1722–1772), Tochter von König Georg II. (Großbritannien) (1683–1760)
        1. Wilhelm (1741–1742)
        2. Wilhelm I. (Hessen-Kassel) (1743–1821), Landgraf von Hessen-Kassel, 1803 Kurfürst ∞ Wilhelmine Karoline von Dänemark und Norwegen (1747–1820), Tochter des Königs Friedrich V. (Dänemark und Norwegen) (1723–1766); außereheliche Nachkommen mit Rosa Dorothea Ritter: siehe #Freiherren von Haynau
          1. Marie Friederike von Hessen-Kassel (1768–1839) ∞ Fürst Alexius Friedrich Christian (Anhalt-Bernburg) (1767–1834)
          2. Karoline Amalie von Hessen-Kassel (1771–1848) ∞ Herzog August (Sachsen-Gotha-Altenburg) (1772–1822)
          3. Friedrich (1772–1784)
          4. Wilhelm II. (Hessen-Kassel) (1777–1847) ∞ Auguste von Preußen (1780–1841), Tochter des Königs Friedrich Wilhelm II. (Preußen) (1744–1797)
            1. Wilhelm Friedrich Karl Ludwig (1798–1802)
            2. Karoline Friederike Wilhelmine (1799–1854)
            3. Luise Friederike (1801–1803)
            4. Friedrich Wilhelm I. (Hessen) (1802–1875) ∞ Fürstin Gertrude von Hanau (1803–1882), Tochter von Gottfried Falkenstein
            5. Marie (1804–1888) ∞ Bernhard II. (Sachsen-Meiningen) (1800–1882)
            6. Ferdinand (1806)
          5. Wilhelm Karl (1779–1856), General
        3. Karl von Hessen-Kassel (1744–1836) ∞ Louise von Dänemark (1750–1831), Tochter des Königs Friedrich V. (Dänemark und Norwegen) (1723–1766)
          1. Maria von Hessen-Kassel (1767–1852) ∞ König Friedrich VI. (Dänemark und Norwegen) (1768–1839)
          2. Wilhelm (1769–1772)
          3. Friedrich (1771–1845)
          4. Juliane Luise Amelia (1773–1860)
          5. Christian (1776–1814)
          6. Luise Karoline von Hessen-Kassel (1789–1867) ∞ Friedrich Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1785–1831)
        4. Friedrich III. (Hessen-Kassel) (1747–1837) ∞ Karoline Polyxena von Nassau-Usingen (1762–1823), Tochter des Fürsten Karl Wilhelm von Nassau-Usingen (1735–1803) - Landgraf
          1. Wilhelm X. (Hessen-Kassel-Rumpenheim) (1787–1867) ∞ Louise Charlotte von Dänemark (1789–1844), Tochter von Friedrich von Dänemark (1753–1805)
            1. Karoline Frederike Marie Wilhelmine (1811–1829)
            2. Marie Luise Charlotte (1814–1895) ∞ Prinz Friedrich August von Anhalt-Dessau (1799–1864)
            3. Louise von Hessen-Kassel (1817–1898) ∞ König Christian IX. (Dänemark) (1818–1906)
            4. Friedrich Wilhelm (II.) von Hessen-Kassel (1820–1884) ∞ Maria Anna von Preußen (1836–1918), Tochter des Prinzen Carl von Preußen (1801–1883)
              1. Friedrich Wilhelm (III.) von Hessen-Kassel (1854–1888)
              2. Elisabeth Charlotte Alexandra (1861–1955)
              3. Alexander Friedrich (1863–1945)
              4. Friedrich Karl von Hessen (1868–1940), kurzzeitig als Väinö I. König von Finnland ∞ Margarethe von Preußen (1872–1954), Tochter des Kaisers Friedrich III. (Deutsches Reich) (1831–1888)
                1. Friedrich Wilhelm Sigismund Viktor (1893–1916)
                2. Maximiliian Friedrich Wilhelm Georg Edward (1894–1914)
                3. Philipp von Hessen-Rumpenheim (1896–1980) ∞ Mafalda von Savoyen (1902–1944), im KZ Buchenwald gestorben, Tochter von König Viktor Emanuel III. (1869–1947)
                  1. Moritz von Hessen (* 1926) ∞ Tatjana zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (* 1940)
                    1. Mafalda (* 1965)
                    2. Heinrich Donatus Prinz von Hessen (* 1966) ∞ Floria-Franziska Marie-Luisa Erika von Faber-Castell (* 1974)
                      1. Paulina Elisabeth (* 2007)
                      2. Moritz Ludwig (* 2007)
                    3. Elena (* 1967)
                    4. Philipp (* 1970)
                  2. Heinrich von Hessen (1927-1999)
                  3. Otto von Hessen (1937-1998)
                  4. Elisabeth Margarethe (* 1940)
                4. Wolfgang von Hessen (1896–1989) ∞ Marie Alexandra von Baden (1902–1944), Tochter von Maximilian von Baden (1867–1929), Reichskanzler
                5. Richard (1901–1969)
                6. Christoph (1901–1943) ∞ Sofia von Griechenland (* 1914), Tochter von Andreas von Griechenland (1882–1944)
                  1. Christine Margarethe (* 1933)
                  2. Dorothea Charlotte Karin (* 1934)
                  3. Karl Adolf Andreas (* 1937)
                  4. Rainer Christoph Friedrich (* 1939)
                  5. Clarissa Alice (* 1944)
              5. Marie-Polyxene (1872–1882)
              6. Sibylle Marguerite (1877–1925)
            5. Auguste Friederike Marie Karoline Julie (1823–1899) ∞ Carl Frederik von Blixen-Finecke (1822−1873)
            6. Sophie Wilhelmine Auguste Elisabeth (1827)
          2. Karl Friedrich (1789–1802)
          3. Friedrich (1790–1876)
          4. Ludwig Karl (1791–1800)
          5. Georg Karl (1793–1881)
          6. Luise Karoline Marie Friederike (1794–1881) ∞ Graf Georg von der Decken (1787–1859), General
          7. Marie von Hessen-Kassel (1796–1880) ∞ Großherzog Georg (Mecklenburg) (1779–1860)
          8. Auguste von Hessen-Kassel (1797–1889) ∞ Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge (1774–1850)
      3. Maria Amalie (1721–1744)
    4. Marie Luise von Hessen-Kassel (1688–1765) ∞ Johann Wilhelm Friso (Nassau-Dietz) (1687–1711)
    5. Maximilian von Hessen-Kassel (1689–1753), Feldmarschall ∞ Friederike Charlotte von Hessen-Darmstadt (1698–1777), Tochter von Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf) (1667–1739)
      1. Karl (1721–1722)
      2. Ulrike Friederike Wilhelmine (1722–1787) ∞ Herzog Friedrich August I. (Oldenburg) (1711–1785)
      3. Christina Charlotte (1725–1782), Stiftsdame im evangelischen Stift Herford
      4. Marie (1726–??)
      5. Wilhelmine von Hessen-Kassel (1726–1808) ∞ Prinz Heinrich von Preußen (1726–1802)
      6. Elisabeth Sophie Luise (1730–??)
      7. Karoline (1732–1759) ∞ Friedrich August (Anhalt-Zerbst) (1734–1793)
    6. Georg Karl von Hessen-Kassel (1691–1755), General

Die Nachkommen Philipps (Hessen-Philippsthal)

  1. Philipp (Hessen-Philippsthal) (1655–1721) ∞ Katharina Amalie von Solms-Laubach (1654–1736), Tochter des Grafen Karl Otto von Solms-Laubach (1633–1676)
    1. Wilhelmine Hedwig (1681–1699)
    2. Karl I. (Hessen-Philippsthal) (1682–1770) ∞ Karoline Christine von Sachsen-Eisenach (1699–1743), Tochter des Herzogs Johann Wilhelm (Sachsen-Eisenach) (1666–1729)
      1. Wilhelm (1726–1810) ∞ Ulrike Eleonore von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1732–1795), Tochter von Wilhelm von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1692–1761)
        1. Karoline (*/† 1756)
        2. Karl (1757–1793) ∞ Viktoria von Anhalt-Bernburg (1772–1817), Tochter von Adolf von Anhalt-Bernburg (1724-1784)
          1. Karoline (1793–1869) ∞ Ernst Konstantin von Hessen-Philippsthal (1771–1849), Sohn von Wilhelm von Hessen-Philippsthal (1726–1810)
        3. Wilhelm (1758–1760)
        4. Friedrich (1760–1761)
        5. Juliane (1761–1799) ∞ Graf Philipp II. (Schaumburg-Lippe) (1723–1787)
        6. Friedrich (*/† 1764)
        7. Wilhelm (1765–1766)
        8. Ludwig (1766–1816) ∞ Marie Franziska Gräfin Berghe von Trips (1771–1805)
          1. Karoline (1793–1872) ∞ Ferdinand Comte de la Ville sur Illon († 1865)
          2. Wilhelm (1798–1802)
        9. Charlotte Amalie (*/† 1767)
        10. Ernst Konstantin (1771–1849) ∞ (I.) Luise von Schwarzburg-Rudolstadt (1775–1808), Tochter des Fürsten Friedrich Karl von Schwarzburg-Rudolstadt (1736–1793); ∞ (II.) Karoline von Hessen-Philippsthal (1793–1872), Tochter von Karl von Hessen-Philippsthal (1757–1793)
          1. Friedrich Wilhelm (1797–1797)
          2. Ferdinand (1799–1837)
          3. Georg Gustav (1801–1802)
          4. Karl II. (Hessen-Philippsthal) (1803-1866) ∞ Marie von Württemberg (1818–1888), Tochter von Eugen von Württemberg (1788–1857)
            1. Ernst Eugen Karl August Bernhard Paul (1846–1925)
            2. Karl Alexander Eugen Hermann (1853–1916)
          5. Franz (1805–1861), nahm 1841 den Namen Freiherr von Falkener an ∞ Maria Katharina Kohlmann (1819–1904)
            1. Konstanze (1847–1916), ab 1895 Gräfin von Grebenstein ∞ Erich zu Waldeck und Pyrmont (1842–1894), Sohn von Karl Christian zu Waldeck und Pyrmont (1803–1846)
            2. Ferdinand (1849–1883)
            3. August (1852–1882)
            4. Franz (1862–1880)
            5. Marie Amalie (1854–1889)
            6. Victorie (1859–1919) ∞ Karl Rall (1860–?)
          6. Viktoria (1812–1837)
          7. Wilhelm Eduard (1817–1819)
      2. Karoline Amalie (1728–1746)
      3. Friedrich (1729–1751)
      4. Charlotte Amalie von Hessen-Barchfeld (1730–1801) ∞ Anton Ulrich (Sachsen-Meiningen) (1687–1763)
      5. Philippine (1731–1762)
    3. Amalie (1684–1754)
    4. Amoene (1685–1686)
    5. Philipp (1686–1717) ∞ Marie von Limburg-Stirum (1689–1759), Tochter des Grafen Albrecht Georg von Limburg-Bronkhorst (1661–1690)
      1. Karl (*/† 1715)
      2. Amalie Sofie (1716–1718)
    6. Friederike Henriette (1688-1761)
    7. Wilhelm (1692–1761) ∞ Charlotte von Anhalt-Bernburg (1704–1766), Tochter von Lebrecht (Anhalt-Bernburg) (1669–1727)
      1. Charlotte (1725–1798) ∞ Albrecht August zu Isenburg-Büdingen in Wächtersbach (1717–1782), Sohn des Grafen Ferdinand Maximilian II. zu Isenburg-Büdingen (1692–1755)
      2. Wilhelm (*/† 1726)
      3. Friedrich (1727–1777) ∞ Sofie Henriette zu Salm-Grumbach (1740–1800), Tochter von Karl Walrad Wilhelm zu Salm-Grumbach (1701–1763)
      4. Philipp (1728–1745)
      5. Johanna Charlotte (1730-1799)
      6. Karoline (1731–1808)
      7. Ulrike Eleonore (1732-1795) ∞ Wilhelm von Hessen-Philippsthal (1726–1810), Sohn von Karl von Hessen-Philippsthal (1682–1770)
      8. Karl Wilhelm (1734–1764)
      9. Anne (1735–1785) ∞ Adolf zu Lippe-Detmold (1732–1800), Sohn von Simon Heinrich Adolf (Lippe) (1694–1734)
      10. Georg (1737–1740)
      11. Dorothea Maria (1738–1799) ∞ Johann Karl Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg (1740–1816), Sohn von Johann Ludwig Vollrath zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg (1705–1790)
      12. Christian (1740–1750)
      13. Ludwig Friedrich (*/† 1741)
      14. Adolf (1743–1803) ∞ Luise von Sachsen-Meiningen (1752–1805), Tochter von Anton Ulrich (Sachsen-Meiningen) (1687–1763)
        1. Friedrich (1782–1783)
        2. Karl August Philipp Ludwig (1784–1854) ∞ (I.) Auguste zu Hohenlohe-Ingelfingen (1793–1821), Tochter von Friedrich Ludwig zu Hohenlohe-Ingelfingen (1746–1818); ∞ (II.) Sophie zu Bentheim und Steinfurt (1794–1873), Tochter des Fürsten Ludwig Wilhelm zu Bentheim und Steinfurt (1756–1817)
          1. Viktor (1824–1846)
          2. Alexander (1826–1841)
          3. Alexis Wilhelm Ernst (1829–1905) ∞ Luise von Preußen (1829–1901), Tochter von Carl von Preußen (1801–1883)
          4. Wilhelm Friedrich Ernst (1831–1890) ∞ (I.) Maria von Hanau und zu Hořowitz (1839–1917), Prinzessin von Ardeck, Tochter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. (Hessen-Kassel) (1802–1875); ∞ (II.) Juliane zu Bentheim und Steinfurt (1842–1878); ∞ (III.) Adelheid zu Bentheim und Steinfurt (1840-1880), beides Töchter des Fürsten Ludwig Wilhelm zu Bentheim und Steinfurt (1812–1890); ∞ (IV.) Auguste von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1844–1932), Tochter von Friedrich (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg) (1814–1885)
            1. (I.) Friedrich Wilhelm (1858–1902) ∞ Anne Hollingsworth-Price (1868–1945)
            2. (I.) Carl Wilhelm (1861–1938) ∞ Anne Elise Strehlow (1862–1938)
            3. (I.) Sophie Auguste Elisabeth (1864–1919) ∞ Ferdinand zu Ysenburg-Büdingen in Philippseich (1841–1920), Sohn des Grafen Georg Kasimir zu Ysenburg-Büdingen in Philippseich (1794–1875)
            4. (I.) Alice (1867–1868)
            5. (I.) Karoline Luise (1868–1959) ∞ Rudolf zur Lippe (1856–1931), Sohn von Julius zur Lippe (1812–1884)
            6. (II.) Bertha Luise (1874–1919) ∞ Leopold IV. (Lippe) (1871–1949)
            7. (II.) Chlodwig Alexis Ernst (1876–1954) ∞ Caroline zu Solms-Hohensolms-Lich (1877–1958), Tochter des Fürsten Hermann zu Solms-Hohensolms-Lich (1838–1899)
              1. Wilhelm Ernst Alexis Hermann (1905–1942) ∞ Marianne von Preußen (1913–1983), Tochter von Friedrich Wilhelm von Preußen (1880–1925)
                1. Wilhelm Chlodwig Friedrich Ernst Hermann Paul Philipp Heinrich (* 1933) ∞ Oda-Mathilde von Garmissen (* 1935)
                  1. Wilhelm (* 1963) ∞ Susanne von Kaufmann (* 1971)
                    1. Wilhelm (* 2005)
                    2. Phillip (* 2006)
                    3. Konrad (* 2007)
                  2. Otto (* 1965) ∞ Carla Blickhauser (* 1974)
                    1. Max Ernst-Ludwig (*1999)
                    2. Elena Marie-Sophie(* 2000)
                    3. Moritz Phillip-Hubertus (* 2007)
                    4. Leopold Friedrich-Wilhelm (* 2009)
                2. Hermann Ernst Ludwig Joachim Hans Georg Hugo Alexander Wilhelm (* 1935) ∞ Monika Strachwitz von Groß-Zauche und Camminetz (* 1939)
                  1. Verena Tosca Marianne (* 1972) ∞ Felix von Saucken (* 1970)
                  2. Alexis Wilhelm Manfred (* 1977)
                3. Johanna (* 1937) ∞ (I.) Alfons Kuhn (* 1924); ∞ (II.) Bruno Rieck (* 1927)
              2. Ernst Ludwig (1906–1934)
              3. Alexander Friedrich Ferdinand Ernst Karl Georg Ludwig Alexis (1911–1939)
              4. Irene Sibylle Auguste Hermine (* 1907) ∞ Waldemar von Thomsen (1891–1977)
              5. Victoria Cäcilie Marie Adelheid Bertha (1914–1998)
            8. (II.) Eduard Ernst Alexis Hermann Philipp (1878–1879)
            9. (II.) Julian Karl Georg Wilhelm (*/† 1878)
            10. (IV.) Christian Ludwig Friedrich Adolf Alexis Wilhelm Ferdinand (1887–1971) ∞ (I.) Elizabeth Reid Rogers (1893–1957), 1915 Freifrau von Barchfeld; ∞ (II.) Ann Pearl Everett (1906–1972)
              1. Wilhelm Richard Christian Chlodwig Albert Carl Eduard Alexis (1917–1985) ∞ Maria Lafontaine (* 1926)
              2. Waldemar Christian Victor Henry Philipp (* 1919) ∞ Ellen Hamilton (* 1922)
                1. Alexander (* 1956) ∞ Brigitte Göllner (* 1950-2009)
                  1. Christian Friedrich Wilhelm Johann Waldemar Alexander (* 1984)
                  2. Carl-Friedrich Philipp Heinrich Richard Alexander (* 1988)
                2. Heinrich Christian (* 1963)
              3. Elisabeth Auguste Eunice Berta Karoline Luise-Christiane (* 1915) ∞ Jacques Olivetti (* 1909)
              4. Marie Louise Olga Elvira Victoria (1921–1999) ∞ Michel Savich (* 1924)
          5. Bertha Wilhelmine Caroline Luise Marie (1818–1888) ∞ Ludwig zu Bentheim und Steinfurt (1812–1890), Sohn des Fürsten Alexius Friedrich zu Bentheim und Steinfurt (1781–1866)
          6. Emilie (1821–1836)
        3. Friedrich Wilhelm Karl Ludwig (1786–1834) ∞ Juliane von Dänemark (1788–1850), Tochter von Friedrich von Dänemark (1753–1805)
        4. Georg Ludwig Karl Wilhelm Konstantin Christian (1787–1788)
        5. Ernst Friedrich Wilhelm Karl Ferdinand Philipp Ludwig (1789–1850)
        6. Charlotte Wilhelmine Georgine Ernestine (*/† 1794)
      15. August (*/† 1745)
    8. Sofie (1695–1728) ∞ Herzog Peter August (Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck) (1696–1775), Generalfeldmarschall

Die Nachkommen Ernst Ludwigs (Hessen-Darmstadt)

  1. Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf) (1667–1739) ∞ Dorothea Charlotte von Brandenburg-Ansbach (1661–1705), Tochter des Markgrafen Albrecht II. (Brandenburg-Ansbach) (1620–1667)
    1. Ludwig VIII. (Hessen-Darmstadt) (1691–1768) ∞ Charlotte Christine Magdalene Johanna von Hanau-Lichtenberg (1700–1726)
      1. Ludwig IX. (Hessen-Darmstadt) (1719–1790) ∞ Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken (1721–1774), Tochter von Christian III. (Pfalz-Zweibrücken)
        1. Karoline von Hessen-Darmstadt (1746–1820) ∞ Friedrich V. (Hessen-Homburg) (1748–1820)
        2. Friederike von Hessen-Darmstadt (1751–1805) ∞ König Friedrich Wilhelm II. (Preußen) (1744–1797)
        3. Ludwig I. (Hessen-Darmstadt) (1753–1830), Großherzog von Hessen und bei Rhein ∞ Luise Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt (1761–1829), Tochter von Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782)
          1. Ludwig II. (Hessen-Darmstadt) (1777–1848) ∞ Wilhelmine Luise von Baden (1788–1836), Tochter von Karl Ludwig von Baden (1755–1801)
            1. Ludwig III. (Hessen-Darmstadt) (1806–1877) ∞ Mathilde Karoline von Bayern (1813–1862), Tochter des Königs Ludwig I. (Bayern) (1786–1868)
            2. Karl Wilhelm Ludwig von Hessen (1809–1877) ∞ Elisabeth von Preußen (1815–1885), Tochter des Prinzen Friedrich Wilhelm Karl von Preußen (1783–1851)
              1. Ludwig IV. (Hessen-Darmstadt) (1837–1892) ∞ Alice von Großbritannien und Irland (1843–1878), Tochter von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1819–1861)
                1. Viktoria von Hessen-Darmstadt (1863–1950) ∞ Ludwig Alexander von Battenberg (1854–1921)
                2. Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1864–1918) ∞ Großfürst Sergius von Russland (1857–1905), Sohn des Zaren Alexander II. (Russland) (1818–1881)
                3. Irene von Hessen-Darmstadt (1866–1953) ∞ Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen (1862–1929)
                4. Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Großherzog) (1868–1937)
                  1. Elisabeth (1895–1903)
                  2. (Kind) (1900)
                  3. Georg Donatus (1906–1937) ∞ Cecilia von Griechenland (1911–1937), Tochter von Andreas von Griechenland (1882–1944)
                    1. Ludwig Ernst Andreas (1931–1937)
                    2. Alexander Georg Karl Heinrich (1933–1937)
                    3. Johanna Marina Eleonore (1936–1939)
                    4. (Sohn) (1937)
                  4. Ludwig von Hessen-Darmstadt (1908–1968) ∞ Margaret Geddes (1913–1997)
                    → ausgestorbene Linie
                5. Friedrich Wilhelm (1870–1873)
                6. Alix von Hessen-Darmstadt (1872–1918) ∞ Zar Nikolaus II. (Russland) (1868–1918)
              2. Heinrich (1838–1900)
              3. Anna von Hessen-Darmstadt (1843–1865) ∞ Großherzog Friedrich Franz II. (Mecklenburg) (1823–1883)
              4. Wilhelm Ludwig Friedrich Georg Emil Philipp (1845–1900)
            3. Elisabeth (1821–1826)
            4. Alexander von Hessen-Darmstadt (1823–1888), später BattenbergJulia von Hauke (1825–1895), Tochter von Hans Moritz von Hauke (1775–1830)
              siehe Stammliste des Hauses Battenberg
            5. Marie von Hessen-Darmstadt (1824–1880) ∞ Zar Alexander II. (Russland) (1818–1881)
          2. Luise (1779–1811) ∞ Ludwig (Anhalt-Köthen) (1778–1802), Sohn von Karl Georg Lebrecht (Anhalt-Köthen) (1730–1789)
          3. Georg (1780–1856)
          4. Friedrich (1788–1867)
          5. Emil von Hessen-Darmstadt (1790–1856)
          6. Gustav (1791–1806)
        4. Amalie von Hessen-Darmstadt (1754–1832) ∞ Erbherzog Karl Ludwig von Baden (1755–1801)
        5. Wilhelmina Luisa von Hessen-Darmstadt (1755–1776) ∞ Zar Paul (Russland) (1754–1801)
        6. Luise von Hessen-Darmstadt (1757–1830) ∞ Großherzog Carl August (Sachsen-Weimar-Eisenach) (1757–1828)
        7. Friedrich von Hessen-Darmstadt (1759–1802)
        8. Christian von Hessen-Darmstadt (1763–1830)
      2. Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782) ∞ Maria Luise Albertine von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg (1729–1818)
        1. Ludwig Georg Karl von Hessen-Darmstadt (1749–??)
        2. Georg Friedrich von Hessen-Darmstadt (1750–??)
        3. Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt (1752–1782) ∞ Herzog Karl II. (Mecklenburg) (1741–1816)
        4. Georg Karl von Hessen-Darmstadt (1754–1830)
        5. Charlotte von Hessen-Darmstadt (1755–1785) ∞ Herzog Karl II. (Mecklenburg) (1741–1816)
        6. Karl Wilhelm Georg von Hessen-Darmstadt (1757–??)
        7. Friedrich Georg August von Hessen-Darmstadt (1759–??)
        8. Luise Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt (1761–1829) ∞ Großherzog Ludwig I. (Hessen-Darmstadt) (1753–1830)
        9. Auguste Wilhelmine Maria von Hessen-Darmstadt (1765–1796) ∞ König Maximilian I. Joseph (Bayern) (1756–1825)
      3. Karoline Luise von Hessen-Darmstadt (1723–1783) ∞ Großherzog Karl Friedrich (Baden) (1728–1811)
    2. Karl Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1693–1707)
    3. Franz Ernst von Hessen-Darmstadt (1695–1717)
    4. Friederike Charlotte von Hessen-Darmstadt (1698–1777) ∞ Prinz Maximilian von Hessen-Kassel (1689–1753), Feldmarschall

Morganatische und außereheliche Nachkommenlinien

Freiherren von Haynau

  1. Wilhelm I. (Hessen-Kassel) (1743–1821), Kurfürst; außereheliche Nachkommen mit Rosa Dorothea Ritter, geadelt als Baronin Lindenthal
    1. Wilhelm Karl (* 24. Dezember 1779; † 21. Januar 1856), kurhessischer Generalleutnant 1. ∞ Karoline von Schack († 28. Januar 1807); 2. ∞ Luise Sophie Frederike Marie Buderus von Carlshausen (* 10. September 1787; † 21. Juli 1813); 3. ∞ Sophie Frederike Karoline von Lengerke (* 12. Juli 1798; † 18. März 1820); 4. ∞ Elisabeth Marie Susanne Christiane Freiin von Trott zu Solz (* 14. Dezember 1793; † 15. Juni 1844)
      1. (1.)Eduard (* 5. Dezember 1804; † 24. Januar 1863), kurhessischer Generalleutnant und Kriegsminister 1. ∞ Natalie von Baumbach (* 23 August 1809; † 2. Juni 1840); 2. ∞ Thekla von Baumbach (* 5. August 1812; † 24. Oktober 1882)
        1. (1.)Karoline (* 24. Januar 1832; † 13. Oktober 1847)
        2. (1.)Marie (* 26. August 1833; † 4. Juni 1857) ∞ Karl von Helmschwerd
        3. (1.)Agnes (* 8. November 1835; † 21. April 1862)
        4. (1.)Hedwig (* 8. Juli 1835; † 26. Januar 1894) ∞ Dr. med. Heinrich Friedrich Ludwig Bonhoff († 28. Januar 1880)
        5. (1.)Luise (* 10. Juli 1837; † 11. Dezember 1852)
        6. (1.)Ludwig (* 13. September 1838; † 1. Januar 1851)
        7. (2.)Natalie (* 14. Februar 1843; † 20. Dezember 1879) ∞ Georg Karl August von Apell
        8. (2.)Bertha (* 26. Februar 1844; † 15. Juni 1872)
        9. (2.)Karl (* 7. Mai 1845; † 22. September 1856)
        10. (2.)Elisabeth (Etta) (* 8. Januar 1847; † 14. August 1906)
        11. (2.)Thekla (* 6. August 1852; † 24. Dezember 1930) ∞ Freiherr Oskar von Moeller-Lilienstern († 29. August 1898)
      2. (1.)Agnes (* 18. Oktober 1806; † 12. März 1820)
      3. (2.)Emilie (* 9. Dezember 1809; † 5. April 1836) ∞ Friedrich von Bardeleben († 28. Oktober 1866)
      4. (2.)Gustav (* 6. Januar 1812; † 18. März 1837) ∞ Freiin Hedwig von Hanstein (* 1. März 1814; † 20. November 1877)
        1. Elisabeth (* 24. Juni 1836; † 14. April 1897) ∞ Freiherr Ludwig von Danckelmann († 11. September 1897)
      5. (4.)Luise (* 17. Oktober 1822; † 27. Mai 1826)
      6. (4.)Charlotte (* 15. November 1823; † 2. März 1904) ∞ Freiherr Jérôme von Schlotheim († 4. März 1882)
      7. (4.)Kathinka (* 1. Dezember 1824; † 17. Juni 1866) ∞ Christian Freiherr von Cornberg († 27. Oktober 1882)
    2. Georg Wilhelm (* 27. Februar 1781 ; † Februar 1813) ∞ Charlotte Sophie Friederike von Wildungen (* 21. Oktober 1782; † 14. März 1858)
      1. Emil (* 10. Mai 1809; † 11. September 1810)
      2. Gustav (* 10. April 1811; † 20. Mai 1826)
      3. Victor (* 28. Juli 1812; † 16. April 1898) ∞ Freiin Ida von Lepel (* 2. Dezember 1816; † 2. Januar 1888)
        1. Emilie (* 16. Dezember 1839; † 25. Juli 1898) ∞ Freiherr Emil von Lepel († 14. Dezember 1870, gefallen bei Orléans)
        2. Anna (* 25. März 1847; † 5. September 1904) ∞ Freiherr Karl von Stockmar († 30. Oktober 1909)
        3. Gustav (* 16. November 1848; † 19. Oktober 1892)∞ Bertha Freiin von Eichhoff (* 8. März 1855; † 7. Mai 1920)
          1. Julius (* 24. August 1884) 1. ∞ Willie Pauer von Arlau (* 14. Januar 1887), geschieden; 2. ∞ Mila Globočnik (* 22. Januar 1886)
            1. (2.)Maria (* 22 Mai 1922)
          2. Maria (* 4. Januar 1884), geistlich
          3. Elisabeth (* 3. August 1888; † 25. Januar 1904)
          4. Viktor (* 2. August 1891) ∞ Johanna von Reininghaus (* 19. Oktober 1899), geschieden
        4. Ernst (* 2. September 1850; † 4. Oktober 1926), k.u.k. Oberstleutnant ∞ Harriet Mautner von Markhof (* 1. August 1864)
          1. Editha (* 11. September 1894) ∞ Ulrico Arnaldi
        5. Edmund (* 20. Februar 1855; † 5. Juni 1859)
    3. Philipp Ludwig (* 18. Mai 1782; † 5. Juni 1843), badischer Wirklicher Geheimer Rat ∞ Gräfin Wilhelmine Karoline Sophie von Zeppelin (* 8. Januar 1791; † 22. Dezember 1872), verwitwete Gräfin von Taube
      1. Mathilde (* 7. Dezember 1821; † 14. März 1903) ∞ Freiherr Gustav von der Leyen zu Bloemersheim († 4. Juni 1857)
      2. Wilhelm (* 28. Juli 1823; † 10. August 1846)
    4. Wilhelmine (* 20. Juli 1783; † 27. Mai 1866) ∞ Freiherr Carl von Hanstein († 8. April 1861), kurhessischer Staatsminister
    5. Moritz (* 4. Juli 1784; † 9. September 1812) ∞ Anna Augusta Charlotte von Wurmb (* 23. Januar 1789; † 30. März 1872)
      1. Caroline Josepha Theresia Sophia (Melitta) (* 5. November 1809; † 1. November 1831)
      2. Cordelia (* 24. Januar 1812; † 25. Juli 1886) ∞ 2. Bernhard von Losseberg († 25. August 1869)
    6. Marie Sophie Agnes Philippine Auguste (* 11. September 1785; † 21. April 1865) ∞ Freiherr Wilhelm von Wintzingerode († 21. Juni 1819)
    7. Julius Heinrich Friedrich Ludwig (* 14. Oktober 1786; † 14. März 1853), k.u.k. Geheimer Rat, 1848 Generalgouverneur von Ungarn ∞ Theresia Weber von Treuenfels (* 29. Mai 1787; † 21. Oktober 1851)
      1. Clotilde (* 27. September 1809; † 25. November 1897)
    8. (?)Otto (* 12. Juni 1788; † vor 24. Mai 1792) – von Landgraf Wilhelm IX. nicht anerkannt.

Grafen von Hessenstein

  1. Wilhelm I. (Hessen-Kassel) (1743–1821), Kurfürst; außereheliche Nachkommen mit Karoline von Schlotheim, Gräfin von Hessenstein
    1. Wilhelm Friedrich (* 23. Juni 1789; † 26. April 1790)
    2. Wilhelm Karl (* 19. Mai 1790; † 22. März 1867), Domherr zu Minden, Halberstadt und Cammin, mecklenburgisch-schweriner Wirklicher Geheimer Rat ∞ Gräfin Angelika von der Osten-Sacken
      1. Auguste (* 28. August 1823; † 11. August 1905)
    3. Ferdinand (* 19. Mai 1791; † 15. Dezember 1794)
    4. Karoline Frederike Auguste (* 9. Juni 1792; † 21. August 1797)
    5. Auguste Wilhelmine (* 22. August 1793; † 1. Juni 1795)
    6. Louis Karl (* 11. August 1794; † 17. November 1857), preußischer Kammerherr ∞ Gräfin Auguste Wilhelmine von Pückler-Groditz
    7. Friederike Auguste (* 16. Oktober 1795; † 13. September 1845) ∞ Wilhelm von Steuber († 6. Juli 1845)
    8. Wilhelm Ludwig Georg (* 28. Juli 1800; † 16. Januar 1836), kurhessischer Kammerherr 1. ∞ Freifrau Luise von dem Bussche-Hünnefeld (* 27. März 1804; † 21. Mai 1829); 2. ∞ Karoline Wolff von Gudenberg (* 11. Februar 1812; † 20. August 1836)
      1. (1.)Arthur (* 15. März 1829; † 16. Februar 1907), lippischer Kammerherr
      2. (2.)Moritz (* 22. Juli 1832; † 19. Juli 1895) ∞ Baroness Malwine Pérenyi de Pereny (* 12. Februar 1834; † 2. September 1911)
        1. Wilhelmine (* 17. Mai 1853; † 20. Februar 1856)
        2. Ludwig (* 5. Juni 1854; † 21. Februar 1856)
        3. Arthur (* 6. Juli 1855; † 23. Februar 1856)
        4. Marie (* 5. Oktober 1858; † 6. März 1859)
        5. Karl (* 22. Juni 1860; † Juli 1939) 1. ∞ Baroness Maria Pérenyi de Pereny, geschieden 15. November 1901; 2. ∞ Eveline Halasy de Dévaványa (* 9. August 1880)
          1. (1.)Maria (* 15. April 1893)
          2. (1.)Ludwig (* 16. Januar 1897; † 11. Mai 1899)
          3. (2.)Georg (*17. August 1903)
          4. (2.)Alexander (* 12. Juli 1905)
        6. Eveline (* 24. Dezember 1861) ∞ Karl von Wesendonk (* 18. April 1857; † 17. April 1934)
        7. Wilhelm (* 24. Juni 1864; † 25. Dezember 1908) ∞ Pauline Demetrescu-Maicau (* 9. September 1877)
        8. Blanca (* 17. März 1866; † 20. April 1898) ∞ Freiherr Friedrich von Chambrier
        9. Alfred (* 10. Mai 1875)
        10. Elisabeth (* 30. Dezember 1880; † 2. Januar 1881)
      3. (2.)Wilhelm (* 12. September 1833; † 15. September 1834)
    9. Friedrich Ludwig (* 8. Februar 1803; † 8. September 1805)
    10. Karoline (* 16. Februar 1804; † 18. März 1891) ∞ Freiherr Karl v. Stenglin († 15. März 1871)

Grafen von Diez

  1. Landgraf Philipp, der Großmütige, (* 1504; † 1567) ∞ 2.(bigamistisch) Margarethe von der Saale (* 1522; † 1566)
    1. Philipp (1541-1569)
    2. Hermann (1542-1568)
    3. Christoffel Ernst (1543-1603), „Philipp der Mittlere“
    4. Margarethe (1544-1608)
    5. Albrecht (1546-1569)
    6. Philipp Conrad (1547-1569)
    7. Moritz (1553-1575)
    8. Ernst (1554-1570)
    9. Anna (1557-1558)

Siehe auch


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Stammliste_des_Hauses_Hessen“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 10. August 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.