Wappen Palaus

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siegel von Palau
Seal of Palau.svg
Details
Eingeführt 1981
Wahlspruch (Devise) Olbiil era Kelulau
(„Haus der besprochenen Entscheidungen“)
Bemaltes Haus auf Palau, um 1910

Die Republik PalauW-Logo.png führt kein Staatswappen im eigentlichen Sinne. Stattdessen wird das Siegel des ParlamentesW-Logo.png als Hoheitszeichen verwendet.

Beschreibung

Das Design des Siegels lehnt sich an das aus dem Jahre 1955 stammende Hoheitszeichen des Treuhandgebiets Pazifische InselnW-Logo.png an, das 1947 vom UN-TreuhandratW-Logo.png den Vereinigten StaatenW-Logo.png zur Verwaltung übergeben wurde.

Das blau-weiße Siegel zeigt ein traditionelles Versammlungszentrum, worin sich die Volksvertreter versammeln und die gemeinsamen Feste stattfinden. Die 18 Steine unter dem Versammlungshaus stehen für die 18 Teilrepubliken Palaus.

Auf dem Ring, welcher das Siegel umrandet, steht in der oberen Hälfte der Name des Parlaments in Palauischer SpracheW-Logo.png: Olbiil era Kelulau, wörtlich: „Haus der besprochenen Entscheidungen“.

In der unteren Hälfte zeigt das Siegel den Namen des Landes in englischer Sprache: Republic of Palau.

Das Regierungssiegel, das vom StaatspräsidentenW-Logo.png und den Auslandsvertretungen Palaus verwendet wird, zeigt ein ähnliches, in Details jedoch abweichendes Erscheinungsbild.

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Siegel von Palau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Siegel_Palaus“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 28. Mai 2021 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.