Wappen Moldawiens
Wappen Moldawiens | |
---|---|
![]() | |
Details | |
Eingeführt | 1994 |
Das Wappen Moldawiens wurde im Jahr 1994 gesetzlich eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Wappen besteht aus einem gold geränderten, horizontal in Rot und Blau geteilten Schild.
Darüber liegt der goldene Kopf eines Auerochsen, zwischen dessen Hörnern sich ein achtstrahliger goldener Stern befindet.
Zu seiner Rechten wird der Auerochsenkopf von einer goldenen Rose, zu seiner Linken von einem leicht geneigten Halbmond flankiert.
Der Schild liegt auf der Brust eines rot bewehrten Adlers natürlicher Farbe, der im Schnabel ein goldenes Hochkreuz, in der rechten Klaue einen Olivenzweig und in der linken Klaue ein goldenes Zepter hält.
Das Wappen befindet sich auch im mittleren goldenen Streifen der moldawischen Trikolore, was diese deutlich von den Flaggen Rumäniens, Andorras und des Tschad unterscheidet.
Symbolik
Der Adler ist das historische Wappentier Rumäniens, ist jedoch im heutigen rumänischen Wappen golden und trägt ein Schwert anstelle des Olivenzweiges.
Der Kopf des Auerochsen als Symbol Moldaus ist vereint mit Symbolen Bessarabiens.
Der dreigeteilte Schwanz weist auf die drei Regionen Gagausien, Zentralmoldawien und Transnistrien hin.
Geschichte
Das Wappen ist schon im 15. Jahrhundert belegt und war in ähnlicher Form das Symbol des alten Fürstentums Moldau, allerdings mit einer Sonne statt der Rose. Sonne und Mond sind offensichtlich Symbole von Münzen des antiken Dakien. Der achtzackige Stern wird als altes dakisches Weisheitssymbol gedeutet. Der Kopf des Auerochsen war das Wappentier des walachischen Fürstengeschlechts Basarab. Mit der Rose bildete es auch das Wappen von Bessarabien, allerdings mit anderer Farbgebung und einem fünfzackigen Stern.
Wappen des Fürstentums Moldau an einer Mauer des Cetățuia-Klosters in Iași (17. Jh.)
Siehe auch
Literatur
- Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag, 1992. ISBN 3-570-01082-1
Weblinks
- Flaggen-Lexikon (Beschreibung von Flagge und Wappen)
- Flagge und Wappen Moldawiens auf der FOTW-Website (englisch)
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Wappen_Moldawiens“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 07. Februar 2011 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.