Wappen der Elfenbeinküste

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Elfenbeinküste
Coat of arms of Côte d'Ivoire (2001-2011 variant).svg
Details
Eingeführt 2001
Wappenschild Elefant
Schildhalter Palmen
Wahlspruch (Devise) Republique de Côte d'Ivoire (frz., „Republik Elfenbeinküste“)

Das Wappen der ElfenbeinküsteW-Logo.png wurde in seiner aktuellen Form 2001 angenommen.

Beschreibung

Das komplett in gold gehaltene Wappen zeigt in seinem Zentrum einen Schild mit dem Kopf eines Elefanten. Der Elefant ist untrennbar mit der Symbolik des Landes verbunden, da er das größte im Land vorkommende Tier ist und des Landes Name vom Elfenbein des Stoßhornes des Elefanten hergeleitet ist.

Über dem Schild geht eine Sonne auf, Symbol eines neuen Anfangs.

Beseitet ist der Schild von zwei Palmen.

Unterhalb des Schilds befindet sich ein Spruchband, das den amtlichen Namen des Landes in Französisch zeigt:

Republique de Côte d'Ivoire
(Republik Elfenbeinküste)

Geschichte

Das vorhergehende Wappen wurde per Dekret am 26. Juni 1964 festgelegt.

Wappen um 1964-2000[1]

Im ersten Wappen aus dem Jahr 1960 lag der silberne Elefantenkopf auf blauem Grund. Dieser Hintergrund wurde 1964 in Grün geändert, um eine bessere Übereinstimmung mit der Nationalflagge zu erhalten.

Literatur

  1. Guide to the Flags of the World by Mauro Talocci, revised and updated by Whitney Smith (ISBN 0-688-01141-1), p. 139.
  • Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag, 1992. ISBN 3-570-01082-1

Weblinks


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Wappen_der_Elfenbeinküste“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 01. Juli 2011 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.