Wappen Malis

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Malis
Coat of arms of Mali.svg
Details
Eingeführt 1961, formal 20. Oktober 1973
Wahlspruch (Devise) Un peuple, un but, une foi
(frz.: "Ein Volk, ein Ziel, ein Glaube")
Vorgänger-
version(en)
Seal of Mali (1961-1982).svg

Das Siegel MalisW-Logo.png wurde am 20. Oktober 1973 gesetzlich festgeschrieben, war aber bereits seit 1961 in Gebrauch. 1982 wurde die Farbe geändert.

Das Motto des Landes – Un peuple, un but, une foi (frz.: „Ein Volk, ein Ziel, ein Glaube“) – ist im Artikel 25 der Verfassung vorgeschrieben und findet sich in schwarzen Kapitalien im Halbkreis geschrieben in der unteren Hälfte entlang des Randes des Wappens. Den Kreis schließen die Worte Republique du Mali („Republik Mali“) in der oberen Hälfte.

Das Staatssiegel Malis ist kreisrund mit hellblauem Hintergrund. Im Mittelpunkt des Wappens findet sich eine Abbildung der Großen Moschee von DjennéW-Logo.png in goldener Farbe über welcher – ebenfalls in goldener Farbe – ein Geier (auch als Taube beschrieben) nach links blickend schwebt. Unterhalb der Moschee wird die aufgehende Sonne – ebenso in Gold – angedeutet. Links und rechts davon finden sich je ein weißer Bogen mit Pfeil.

Weblinks


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Siegel_Malis“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 25. Oktober 2016 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.