Wappen St. Helenas

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen St. Helenas
Coat of arms of Saint Helena.svg
Details
Benutzung Schild findet sich auf der Flagge St. HelenasW-Logo.png
Eingeführt 30. Januar 1984

Das Wappen St. Helenas ist seit 2009 das offizielle Wappens des gesamten heutigen Britischen ÜberseegebietesW-Logo.png St. Helena, Ascension und Tristan da CunhaW-Logo.png sowie des Teilbereiches St. HelenaW-Logo.png. Seit 30. Januar 1984 war es das offizielle Wappen der Insel St. Helena mit NebengebietenW-Logo.png.[1] Die Nutzung des Wappens für kommerzielle Zwecke zur Vermarktung St. Helenas ist ausdrücklich erlaubt.[2]

AscensionW-Logo.png (Wappen Ascensions) und Tristan da CunhaW-Logo.png (Wappen Tristan da Cunhas) führen zudem weiterhin auch eigene Wappen und Flaggen.

Wappenschild

Der Wappenschild zeigt unter einem goldenen Schildhaupt mit einem endemischenW-Logo.png St.-Helena-RegenpfeiferW-Logo.png (Charadrius sanctaehelenae), in Blau ein schwarzes Segelschiff mit drei goldenen Masten an denen je Mast vier weißen geraffte Rahsegeln sind und eine weiße Heckflagge mit rotem Kreuz weht. Zwei braune Berge im rechten Schild ragen aus einem natürlichen Wasser hervor.

Der Wappenschild findet sich auf der Flagge St. HelenasW-Logo.png wieder.

Weblinks

 Commons: Coats of arms of Saint Helena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Wappen_St._Helenas“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 08. August 2018 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.