Wappen Namibias

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Namibias
Coat of arms of Namibia.svg
Versionen
National Seal of Namibia.svg
Siegel
Details
Eingeführt 21. März 1990
Wappenschild Flagge NamibiasW-Logo.png
Schildhalter Oryxantilopen
Wahlspruch (Devise) Einheit, Freiheit, Gerechtigkeit

Das Wappen NamibiasW-Logo.png wurde am 21. März 1990 zur Unabhängigkeit des Landes beschlossen.

Beschreibung

Der Wappenschild wird in Blau und Grün durch einen rechten roten weißgesäumten Schrägbalken geteilt. Im vorderen Feld ist eine goldene Sonne. Als Schildhalter halten zwei naturalistische Spießböcke das Wappen auf Wüstensand stehend. Im Wüstensand eine grüne WelwitschieW-Logo.png. Über dem Schild auf einer grün-goldenen Toque ein SchreiseeadlerW-Logo.png in den Landesfarben. Unter dem Wappen der Wahlspruch

Unity, Liberty, Justice
(Einheit, Freiheit, Gerechtigkeit)

Symbolik

Die einzelnen Elemente des Wappens haben folgende Bedeutung: Der Wappenschild beinhaltet die Flagge NamibiasW-Logo.png und hat auch die gleiche Symbolik (siehe hierW-Logo.png). Er steht fest im Sande der jahrtausendealten Wüste NamibW-Logo.png.

In diesem Sand ist die Welwitschia mirabilisW-Logo.png verwurzelt, eine der ältesten Pflanzen der Welt.

Der Schreiseeadler repräsentiert den Norden Namibias und seine Wasserressourcen. Der Schreiseeadler ist bekannt für seinen durchdringenden Schrei und seine kräftige Erscheinung. Er soll die Zukunft Namibias darstellen.

Die zwei Spießböcke auf jeder Seite des Schildes sind typisch für die semiaridenW-Logo.png Gebiete Namibias. Sie symbolisieren Eleganz, Stolz und Mut.

Das Wappenband trägt das englische Motto des Staates, das die grundlegenden Prinzipien der Verfassung der Republik Namibia nennt:

Unity, Liberty, Justice
(Einheit, Freiheit, Gerechtigkeit)

Geschichte

Das Deutsche Kolonialbüro entwarf 1913 für das Schutzgebiet Deutsch-SüdwestafrikaW-Logo.png ein Wappen, das im goldenen Schildhaupt einen schwarzen Adler mit schwarz-silber geviertem Brustschild zeigte. Darunter war in Blau ein silberner Ochsenkopf dargestellt, zwischen dessen Hörnern sich ein Diamant befand. Über dem Schild schwebte die deutsche Kaiserkrone.

Dieses Wappen wurde in leicht veränderter Form auf die Flagge des Deutschen ReichesW-Logo.png aufgelegt.

Teile dieses Entwurfs fanden sich auch wieder in dem 1961 geschaffenen Wappen für das durch die Republik SüdafrikaW-Logo.png verwaltete SüdwestafrikaW-Logo.png.

Siehe auch

 Commons: Wappen Namibia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt: Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. mit einem Schlüssel zur Flaggenbestimmung. Bertelsmann-Lexikon-Verlag, Gütersloh 1992, ISBN 3-570-01082-1 (207 S.).

Weblinks


Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Wappen_Namibias“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 28. Oktober 2016 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.