Siegel Libyens
Siegel Libyens | |
---|---|
Details |
Das Siegel des Nationalen Übergangsrates ist das derzeitige Hoheitszeichen Libyens, welches seit April 2011 in Gebrauch ist. Es zeigt einen Halbmond und einen Stern in den Farben der Flagge Libyens (rot, schwarz und grün) sowie am Rand die arabischen und englischen Inschriften المجلس الوطني الانتقالي / al-maǧlis al-waṭanī al-intiqālī / ‚nationaler Übergangsrat‘, Transitional National Council sowie ليبيا / Lībiyā / ‚Libyen‘ und Libya.
Das bis 2011 verwendete Wappen der Großen Sozialistischen Libysch-Arabischen Volks-Dschamahirija wurde 1977, mit dem Austritt aus der Föderation Arabischer Republiken, angenommen. Es zeigte anstelle des zuvor verwendeten Adler Saladins den Koreischiten-Falken. Das Grün des Schildes symbolisiert wie die Flagge Libyens den Islam und das so genannte „Grüne Buch“ Gaddafis mit den Grundsätzen der libyschen Revolution. Der Text auf dem goldenen Band bedeutet „Föderation arabischer Republiken“.
Königreich Libyen 1951-1969
Libysche Arabische Republik 1970-1972
Libyen in der Föderation Arabischer Republiken 1972-1977
Libysch-Arabische Dschamahirija von 1977-2011
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Siegel_Libyens“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 04. Februar 2013 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 oder einer adäquaten neueren Lizenz. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.