Freiecke
Das Freieck oder Lichteck (auch Freiecke, geschmälertes Obereck oder irrtümlich lediger Winkel genannt; frz. canton diminué ajouré au canton; engl. small canton) ist in der Heraldik im Wappenschild ein sehr kleines, lediges quadratisches Feld im Schildhaupt.
Darstellung
Gewöhnlich befindet sich das Frei-/Lichteck in der linken oberen Wappenschildecke; falls es sich in der rechten oberen Wappenschildecke befindet, ist dies zu melden.
Die Seitenlänge eines Freiecks wird je nach heraldischer Quelle unterschiedlich angeben. Sie beträgt z. B.:
- nicht den vierten Teil eines Wappenschildes, sondern etwa den achten Teil desselben[1]
- weniger als 1/3 der Breite des Schildhaupts[2]
Grundsätzlich ist sie wesentlich kleiner zu gestalten als die Seitenlänge eines Oberecks.
Siebmacher
„Lichteck (Tafel V. Figur 49.): Ein Obereck, dessen Inhalt weniger als 1/3 der Breite des Schildhaupts beträgt, heißt ein geschmälertes Obereck oder ein: Lichteck (..) Freiecke: identisch mit Lichteck, siehe dort.“
Galerie
Wappenbilderordnung
Das geschmälerte Obereck (= Lichteck, kleines linkes Obereck) wurde in die Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) unter der Nr. 0249-602 aufgenommen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Oswald, Gert: Lexikon der Heraldik. Mannheim, Wien, Zürich. 1984. S. 135
- ↑ 2,0 2,1 J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch, Einleitungsband, Abteilung B: Grundsätze der Wappenkunst verbunden mit einem Handbuch der heraldischen Terminologie (M. Gritzner). Nürnberg: Bauer & Raspe, 1889.