Steinbockpferd
Steinbockpferd |
---|
Im Wappenschild der Familie Almstedt |
Das Wappentier Steinbockpferd (möglicherweise auch als Pferdsteinbock bezeichnet; englisch ibex horse oder capricorn horse), wie es im Familienwappen Almstedt erscheint,[1] ist in der Heraldik vermutlich als gemeine Figur ein Unikat. In der älteren Heraldik findet sich keine Erwähnung dieser Mischwesenfigur.
Darstellung
Die Steinbockpferdfigur wird als Pferd mit dem Kopf/Rumpf eines Steinbocks dargestellt.
Da die Steinbockpferdfigur selten ist, gibt es keine expliziten heraldischen Vorgaben für sie, außer jene, die für das Wappentier Steinbock beziehungsweise für das Wappentier Pferd allgemein gelten. Die Farbgebung des Motivs, die Bewehrung, die Körperstellung und so weiter erfolgen nach den heraldischen Regeln.
Der Steinbockkopf/-rumpf der Steinbockpferdfigur kann in einer anderen Tingierung als der Rest vom Mischwesen erscheinen.
Wappenbilderordnung
Beim Verfassen des Beitrags ist nicht bekannt, ob die Figur Steinbockpferd in die aktuelle Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) aufgenommen wurde. In der Wappenbilderordnung (1990-1996) ist sie nicht gelistet.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Wappenrolle: Almstedt. Bd. 69. 2004. S. 22. ISBN 3-7686-8066-5. (eingetragen am 31. Januar 2003 unter der Nr. 10712/03; Entwurf: Heinz Ritt)
- ↑ Vgl. Jürgen Arndt und Werner Seeger (Bearbeiter): Wappenbilderordnung. Symbolorum armorialium ordo. Zit.: WBO - General-Index. Hrsg.: Herold, Verein für Heraldik Genealogie und verwandte Wissenschaften (= J. Siebmachers Großes Wappenbuch. B). Band II. Bauer & Raspe, Inh. Manfred Dreiss, Neustadt an der Aisch 1990, ISBN 3-87947-100-2 (393 S., zugleich Neubearbeitung des Handbuchs der heraldischen Terminologie von Maximilian Gritzner; Einleitungsband, Abt. B des Neuen Siebmacherschen Wappenbuches, Nürnberg, 1890).