Drossel (Wappentier)

Skizze: Dirk Faltin; Helm und Decken sind nach einem Vorbild von Lothar Müller-Westphal gestaltet, 2019)
Die Drossel (französisch grive; englisch thrush) ist im Wappenwesen (Heraldik) eine seltene gemeine Figur.
Darstellung
Die in Wappen dargestellten, heraldisch stilisierten Drosseln sind nicht einer bestimmten natürlichen Gattung oder Art aus der artenreichen Vogelfamilie der Drosseln nachgebildet. Vielmehr lehnen sie sich an ein Idealbild
einer Drossel an, das durch einen Kopf mit einem deutlichen (weißen/silbernen) Überaugenstreif und der charakteristischen gesprenkelten Körperunterseite gekennzeichnet ist. Die Musterung mit (pfeilspitzenähnlichen) Flecken kann auf Kinn und Kehle länglich und schmal erscheinen und sich zu einem Bartstreif verdichten; zum Bauch können die Flecken größer sowie rundlich fächerförmig werden und angedeutete Reihen bilden. Wenn überhaupt, gehört zu den Vorbildern für die gemeine Figur eine europäische (echte) Drosselart
wie zum Beispiel die Singdrossel
(lat.: turdus philomelos), die Misteldrossel
(lat.: turdus viscivorus), die Wacholderdrossel
(lat.: turdus pilaris) oder die Rotdrossel
(lat.: turdus iliacus), deren Namen möglicherweise in Wappenbeschreibungen zu finden sind.
Teilweise grenzt sich die vereinfachte Darstellung einer Drossel als Wappenfigur deutlich von der zoologisch gegebenen Realform und deren typischen Merkmalen ab. Sie kann wie ein unbestimmbarer Singvogel erscheinen. Die bevorzugte Richtung der Figur Drossel richtet sich, wenn nichts anderes gemeldet wird, wie bei anderen Wappentieren auch nach heraldisch rechts. Gewöhnlich erscheint die Drossel stehend. Spezielle Ausprägungen oder andere Stellungen des Motivs (fliegend, flugbereit, kampfbereit, streitend et cetera) sollten in der Wappenbeschreibung angezeigt werden. Für die Drosselfigur sind alle heraldischen Farben möglich, nur sollten die Farbregeln der Heraldik eingehalten werden. Wenn die Bewehrung respektive Schnabel und/oder Beine des Wappenmotivs andere Farben besitzen als der Rest der Figur, ist dies zu melden.
Wappenbilderordnung
- Die Wappenfigur Drossel wurde (zusammen mit der Bachamsel und der Amsel) in der Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) im Abschnitt "Andere Wildvögel unter der Nr. 4671 aufgenommen.
Siehe auch
Weblinks

Einzelnachweise
- ↑ Wappenbeschreibung: „In Rot ein linkshin gewendeter goldener Krammetsvogel mit blauem Schnabel und blauen Füßen.“