Bamberger Löwe
Das Wappentier Bamberger Löwe ist in der Heraldik eine gemeine Figur, deren Eigenname im Zusammenhang mit dem Wappen des Hochstiftes Bamberg steht.
Inhaltsverzeichnis
Darstellung
Der Bamberger Löwe ist vom gewöhnlichen Wappenlöwen abgeleitet. Er erscheint meist in Gold als aufsteigender, linksgewendter rot bewehrter schwarzer Löwe, der mit einer silbernen Schräglinksleiste überdeckter ist. Seit dem 16. Jahrhundert steht er in Wappen auch am Spalt.
Verbreitung
Dort, wo der wenn der Einfluß des Hochstifts Bamberg groß war, führen einige Kommunenen den Bamberger Löwen im jeweiligen Wappen (z. B. in Weisendorf, Scheßlitz, Litzendorf sowie im Bezirk Oberfranken und in den Landkreisen Bamberg, Erlangen-Höchstadt, Haßberge, Forchheim).
Galerie
Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg, führt ebenfalls den Bamberger Löwen im Wappen.[1]