Zylinder (Heraldik)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Zylinderhut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Zylinder(hut)
(gemäß WBO, Nr. 9707)
(gemäß WBO, Nr. 9707)
Zylinder(hut)
(gemäß Siebmacher)
(gemäß Siebmacher)
Zylinderartiger Hut / Zylinder
(1799; Selbstporträt Francisco de Goya
mit Zylinder aus seinen Los Caprichos)

Der Zylinder (auch Cylinder, Zylinderhut genannt; frz.: chaupeau-haut-de-forme; engl.: top hat) ist in der neueren Heraldik
- eine seltene gemeine Figur
- ein Helmkleinod (grundsätzlich möglich)
In der Früh- oder Blütezeit des Wappenwesen (11. bis 15. Jahrhundert) ist das Motiv nicht gebräuchlich.
Darstellung
Die gemeine Figur Zylinder ist in der Regel der gleichnamigen Kopfbedeckung nachempfunden. Sie erscheint (beispielsweise im Wappen Meller), heraldisch stilisiert, als hoher, steifer, meist schwarzer Herrenhut mit zylindrischem Kopf und fester Krempe (im realen Vorbild aus Filz, Seide, Seidenplüsch, selten auch aus Stroh oder ähnlichem gefertigt).
Wappenbilderordnung
- Die gemeine Figur moderner Zylinder wurde in die Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) im Abschnitt Gegenstände der Bekleidung sowie Schmuck unter der Nr. 9707 aufgenommen.
Paraheraldik
Auch in der Paraheraldik ist der Zylinder als Wappenmotiv oder Logo gebräuchlich.
- Escudoo4.png
Logo in Schildform (La Cachimba Murga Club)
Siehe auch
Weblinks
