Nonne (Heraldik)

Nonne (frz.: nonne; engl. nun) ist in der Heraldik eine seltene gemeine Figur.
Darstellung
Die gemeine Figur Nonne erscheint immer in Ordenstracht (Habit mit Tunika, Gürtel oder Zingulum et cetera) und Schleier. Die genaue Form oder Art des Schleiers, die bei Nonnen von einer vollständigen Bedeckung von Haaren und Hals bis zu einer auf die Haare aufgesteckten leichten Kopfbedeckung reicht, kann gemeldet werden. Die Ordenstracht wird vor allem in Schwarz oder Weiß dargestellt, alle anderen heraldischen Farben sind aber ebenfalls möglich. Ein Skapulier (von lat. scapularium „Schulterkleid“) sollte gemeldet werden, insbesondere wenn dieses farblich hervorgehoben erscheint.
Siebmacher
„Nonne (Tafel XIII. Figur 59): hier mit Spinnrad (genauer: mit Haspel -- Anmerkung der Redaktion), aber auch sonst (zum Beispiel im Wappen der Kyhm und Foris-Kyhm in Preußen) in Wappen vorkommend.“
Heilige Nonnen
Im Gegensatz zu einer gemeinen Nonne wird eine Nonne, die einer bestimmten (heiligen) Person entspricht, in Wappen oft mit ihren jeweiligen Heiligenattributen dargestellt. Beispielsweise erscheint die Nonne/Äbtissin Gertrud von Nivelles gewöhnlich im Ordenshabit mit Krummstab und mit Mäusen, manchmal auch mit Buch, einem Spinnrad, einem Segelschiff oder mit zwei Ringen am rechten Arm[2].
Die Nonne/Äbtissin Gertrud von Nivelles
,
Wappenbilderordnung
- Die Figur Nonne wurden in die Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) im Abschnitt Menschen und übersinnliche Wesen (Götter und Heilige): Menschen unter der Nr. 7376 aufgenommen.
Webseiten

Einzelnachweise
- ↑ J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch, Einleitungsband, Abteilung B: Grundsätze der Wappenkunst verbunden mit einem Handbuch der heraldischen Terminologie ( M. Gritzner). Nürnberg: Bauer & Raspe, 1889.
- ↑ Seite „Gertrud von Nivelles“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. März 2013, 23:21 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gertrud_von_Nivelles&oldid=116290778 (Abgerufen: 12. September 2013, 20:08 UTC)