Christusmonogramm (Heraldik)
Das Christusmonogramm ΧΡ, oder ☧, auch Chi-Rho oder Konstantinisches Kreuz genannt, früher auch Christogramm ist in der Heraldik eine gemeine Figur.
Darstellung
Die Wappenfigur Christusmonogramm ist dem gleichnamigen Symbol für Jesus Christus nachempfunden. Die Figur ist vor allem in der kirchlichen Heraldik gebräuchlich.
Geschichte
Das Christusmonogramm ist nach dem Kreuz und dem Fisch das am häufigsten verwendete Symbol für Jesus Christus, besonders in der Spätantike. Das Christusmonogramm wird seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. von den Christen verwendet, um ihren Glauben an Jesus Christus darzustellen und um sich untereinander zu erkennen.
Zum frühesten christlichen Emblem – noch vor dem Kreuz – wurde das Christusmonogramm, weil die Ligatur ΧΡ die ersten beiden Buchstaben des Wortes Χριστός („Christos“) verbindet, es ist also die Abkürzung des Titels „Christus“. Die Ähnlichkeit der griechischen Buchstaben Χ (Chi) und Ρ (Rho) mit den lateinischen Buchstaben X und P veranlasste in späterer Zeit die Interpretation des Symbols als Kurzform des lateinischen Pax (Frieden) oder Pax Christi. Sie drückte aus, dass Christus Frieden gibt bzw. das Christentum auf Frieden aus ist.
Labarum
Konstantin der Große soll, nach einer Vision, in der ihm gesagt wurde „In diesem Zeichen wirst du siegen“, seiner Armee befohlen haben, es auf die Schilde und das neu als Feldzeichen eingeführte Labarum zu malen. Das geschah entweder vor der entscheidenden Schlacht bei der Milvischen Brücke gegen Maxentius 312 oder vor der entscheidenden Schlacht gegen Licinius bei Chrysopolis.[1]
Wappenbilderordnung
- Das Christusmonogramm wurde mißverständlich als „griechischer Buchstabe“ in die Wappenbilderordnung (WBO) des Herold (Verein) im Abschnitt Buch- und Schriftwerk, Zahlen und Zeichen aller Art unter der Nr. 9984 aufgenommen.
Zeichencodierung
Für das Christusmonogramm steht eine Unicode-Glyphe („Unicodesymbol“) zur Verfügung: ☧ beziehungsweise U+2627.
Andere Christusmonogramme
Ein weiteres, wesentlich späteres Christusmonogramm ist IHS, das die Buchstabenfolge (Transkription der griechischen Anfangsbuchstaben Iota, Eta, Sigma von Jesus) darstellt.
Siehe auch
Commons: Chi Rho in der Heraldik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Christusmonogramm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Staurogramm
- Monogramm
Quellen
- ↑ Manfred Clauss: Die römischen Kaiser. München 1997, S. 286.
Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Christusmonogramm“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 28. Mai 2010 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.