Curt Oswalt Edler von Querfurt

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Leseprobe

Curt Oswalt Edler von Querfurt (* 1826; † 1886; auch Querfurth geschrieben) war deutscher Rechtsanwalt, Notar und Heraldiker in Oschatz.

Leben

Querfurt verfaßte 1872 eine kritische Zusammenfassung der damals gültigen heraldischen Kunstsprache[1]. Das Werk ist in scharfem Ton geschrieben und fordert dazu auf,

„(..) endlich einmal eine brauchbare, auf wissenschaftlichem Boden gediehene und allgemein verstandene heraldische Terminologie aus dem Wust des verworrenen aufgestapelten Materials heraus zu entwickeln.“

Curt Oswalt Edler von Querfurt (1872)

Querfurt verzichtet in dem Buch auf viele sein Meinung nach selbstverständliche, veraltete oder überflüssige heraldische Schlagworte und geht bei vielen Begriffen hart ins Gericht mit den heraldischen Angaben der Zopfheraldiker und den Werken und Meinungen von „Bernd und Consorten“.

Werke

Literatur

  1. Oswald, Gert: Lexikon der Heraldik. Mannheim, Wien, Zürich. 1984. S. 315.