Ulf-Dietrich Korn

Aus Heraldik-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ulf-Dietrich Johannes Gotthilf Korn (* 8. Oktober 1936 in Marburg; † 14. Mai 2019 in Münster)[1] war ein deutscher OberkonservatorW-Logo.png, KunsthistorikerW-Logo.png und Heraldiker.

Leben

Geboren wurde er als Sohn des Staatsarchivrates Otto Korn und der Elisabeth Margarethe Hibben. Er besuchte Gymnasien in Leer/Ostfriesland, Düsseldorf und Münster. Danach begann er eine Schreinerlehre, die er bereits nach einem Jahr abbrach. Es folgte ein Studium der Architektur und Kunstgeschichte an der TH Stuttgart und den Universitäten Hamburg, Rom und Münster. Am 3. Januar 1964 heiratete er seine Frau Ute Elisabeth Zeller, mit der er zwei Söhne hat. 1966 promovierte er zum Dr. phil., 1966–1968 war er Assistent am kunsthistorischen Institut der TH Stuttgart, seit 1968 am Westfälischen Landesamt für Denkmalpflege, 1975 Landesoberverwaltungsrat und 1977 Oberkonservator. Er ist in mehreren kulturgeschichtlichen Vereinigungen engagiert. Außerdem ist er seit dem 15. Oktober 1959 Mitglied des Herold.[2]

Familienwappen

Familienwappen Korn

Blasonierung:
„In blau-rot durch einen erniedrigten, silbernen Balken geteiltem Schild oben ein silberngeharnischter Rechtsarm, drei goldene Kornähren haltend. Auf dem Helm mit rechts blau-silbernen und links rot-silbernen Decken ein sechsstrahliger silberner Stern zwischen einem rechts roten, links blauen Flug.“[2]

Heraldisches Schaffen

Ulf-Dietrich Korn ist Schöpfer zahlreicher, meist ostfriesischer Kommunalwappen und zahlreicher Familienwappen.[2]

Einzelnachweise

  1. Gedenkseite von Ulf-Dietrich Korn. www.trauer.ms, abgerufen am 22. Januar 2021.
  2. 2,0 2,1 2,2 Jürgen Arndt (Bearbeiter) unter Mitwirkung von Horst Hilgenberg und Marga Wehner: Biographisches Lexikon der Heraldiker sowie der Sphragistiker, Vexillologen und Insignologen. Hrsg.: Herold, Verein für Heraldik Genealogie und verwandte Wissenschaften (= J. Siebmachers Großes Wappenbuch. H). Bauer & Raspe, Neustadt an der Aisch 1992, ISBN 3-87947-109-6, S. 284 (664 S.).

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Von Ulf-Dietrich Korn entworfene Wappen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Muster-Wappenschild-Info.png

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Ulf-Dietrich_Korn“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 13. Oktober 2012 (Permanentlink: [1]). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.